- Details
- Geschrieben von PM-EXT/DWD
- Kategorie: Wetter
Offenbach: Im östlichen und zentralen äquatorialen Pazifik werden in den kommenden Monaten die Meeresoberflächentemperaturen deutlich ansteigen. Das zeigen auch die saisonalen Klimavorhersagen des Deutschen Wetterdienstes (DWD). Dieses sogenannte El Niño-Ereignis trat zuletzt vom Herbst 2014 bis zum Frühjahr 2016 auf und sorgte weltweit für Temperaturrekorde, veränderte und extremere Niederschläge und regional ausgeprägte Trockenheit. Besonders in den niedrigen Breiten zwischen dem nördlichen und südlichen Wendekreis gehen dabei Trockenheit und Hitze Hand in Hand (Abbildung).
Weiterlesen: DWD: El Niño dürfte Deutschland nur indirekt über die globalisierte Wirtschaft treffen
- Details
- Geschrieben von Redaktion
- Kategorie: Wetter
Region: Es wird erwartet, dass sich ab dem Mittag von Südwesten her Gewitter entwickeln, die zu einer Schwergewitterlage führen können. In kurzer Zeit sind Starkregenmengen zwischen 15 und 25 l/qm zu erwarten, begleitet von Sturmböen mit Geschwindigkeiten um 85 km/h (Bft 9) und kleinkörnigem Hagel. Es besteht die Möglichkeit, dass sich die Wetterlage weiter verschärft und unwetterartige Entwicklungen auftreten. In diesem Fall sind Starkregen von 25 bis 40 l/qm in kurzer Zeit möglich, begleitet von großkörnigem Hagel mit einer Größe um 3 cm und schweren Sturmböen um 95 km/h (Bft 10).
- Details
- Geschrieben von PM-EXT/DWD Redaktion
- Kategorie: Wetter
Region: In der Nacht zum Mittwoch zunehmend stark bewölkt und im Verlauf von Westen schauerartige Regenfälle, vereinzelt Gewitter mit Starkregen. Tiefstwerte 15 bis 12 Grad, in Hochlagen 10 Grad. In der zweiten Nachthälfte auffrischender Südwestwind mit starken bis stürmischen Böen, bevorzugt in Kammlagen sowie bei Gewittern auch einzelne Sturmböen nicht ausgeschlossen.
- Details
- Geschrieben von PM-EXT/DWD
- Kategorie: Wetter
Region: Es tritt heftiger Starkregen auf. Dabei werden Niederschlagsmengen zwischen 30 l/m² und 60 l/m² in 6 Stunden erwartet.