Region: Rückseitig einer Warmfront eines Tiefs bei den Britischen Inseln fließt vorübergehend deutlich mildere Luft ein. Im Tagesverlauf wird mit einer auffrischenden südwestlichen Strömung die Kaltfront des erwähnten Sturmtiefs das Vorhersagegebiet überqueren und kühlere Meereskaltluft mit sich bringen.
WIND/STURM: Am Vormittag auffrischender Wind. Von Nordwesten dann auch zunehmend im Flachland starke Böen um 60 km/h (Bft 7) aus Südwest, im Bergland weiterhin stark bis stürmisch. Am Mittag und Nachmittag weiter verstärkend und zunächst im Bereich der Eifel und westlich des Rheins, wenig später verbreitet Sturmböen bis 80 km/h (Bft 9). Im Bergland und exponiert um 90 km/h (Bft 10), vereinzelt auch bis 100 km/h (Bft 10) wahrscheinlich. Schwerpunkt am Nachmittag und frühen Abend mit Durchgang der Kaltfront, dann auch im Flachland vorübergehend schwere Sturmböen um 100 km/h (Bft 10) nicht ausgeschlossen. Auf einzelnen Gipfellagen orkanartige Böen bis 110 km/h (Bft 11) nicht ausgeschlossen. Am Abend im Westen abschwächend auf Windböen um 60 km/h (Bft 7-8), eingangs der Nacht zu Dienstag auch im Osten nachlassend. In der zweiten Nachthälfte nur noch in Gipfellagen einzelne starke bis stürmische Böen zwischen 55 und 65 km/h (Bft 7-8).