Bundespolizeiinspektion Aachen

Aachen: Am 05.02.25 beobachtete eine Streife der Bundespolizei die Einreise eines Fahrzeugs aus Belgien kommend in die Bundesrepublik. Die Verfolgung des Pkw wurde auf der Bundesautobahn BAB 44 aufgenommen und es wurde einer grenzpolizeilichen Kontrolle zugeführt.

Symbolbild Polizei

Würselen: Nach einem Überfall auf ein Goldankaufgeschäft in der Klosterstraße sucht die Polizei nach Zeugen.

 

Nach bisherigen Erkenntnissen hatte ein unbekannter Mann den Laden am Freitag (31.01.2025) gegen 11:45 Uhr betreten. Danach bedrohte er den Mitarbeiter und forderte die Herausgabe des Geldes. Mit der Beute flüchtete er in Richtung Markt. Der 65-jährige Mitarbeiter blieb körperlich unverletzt.

Zeugen beschreiben den Täter als "kräftig gebaut" und circa 1,75 m groß. Zur Tatzeit trug er eine graue Jogginghose, eine schwarze Jacke, eine graue Wollmütze und eine Latexmaske (die einem Gesicht ähnelte).

Die Kriminalwache der Polizei Aachen übernahm die Spurensicherung vor Ort. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen wegen räuberischer Erpressung aufgenommen. Wer Hinweise zum Täter geben kann, wird gebeten, sich mit dem zuständigen Kriminalkommissariat in Verbindung zu setzen: tagsüber unter der Rufnummer 0241-9577 31501 oder außerhalb der Bürozeiten unter 0241-9577 34210.

Symbolbild Polizei

Aachen: Am Samstagabend (01.02.2025) ist ein Autofahrer vorläufig festgenommen worden. Einsatzkräfte der Polizei Aachen fanden bei ihm Drogen und Bargeld, nachdem er versucht hatte, sich einer Verkehrskontrolle zu entziehen.

Symbolbild Polizei

Baesweiler: Der Verkehrsdienst der Polizei Aachen hat am Donnerstagabend (30.01.2025) einen Autofahrer aus dem Verkehr gezogen.

Symbolbild Polizei

Alsdorf: Im Anna-Park ist heute (27.01.2025) eine mobile Videobeobachtungsanlage aufgebaut worden. Informationsschilder weisen die Bürgerinnen und Bürger auf den Einsatz hin.

Symbolbild dueren-magazin.de

Stolberg/ Würselen/ Aachen: Nach drei Unfällen in den vergangenen Tagen werden mehrere Menschen in Krankenhäusern behandelt.

Symbolbild Polizei

Aachen: Am 22.01.25 reisten ein 43- Jähriger und ein 56-Jähriger mit einem Pkw aus Belgien kommend über die Bundesautobahn BAB 44 nach Deutschland ein.

Symbolbild dueren-magazin.de

Aachen: Immer wieder warnt die Polizei Aachen vor den perfiden Betrugsmethoden der sogenannten Schockanrufer. Wir werden in diesem Zusammenhang nicht müde, darauf hinzuweisen, dass wir alle verpflichtet sind, gerade mit älteren Menschen zu sprechen, sie aufzuklären und sie zu schützen. Jetzt ist es einem aufmerksamen Bankmitarbeiter zu verdanken gewesen, dass der Betrug an einer älteren Frau rechtzeitig gestoppt werden konnte.

DMC Firewall is a Joomla Security extension!

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.