v.l.n.r. Herbert Schmitz, Prokurist der Aachener Verkehrsverbund GmbH, Anne Hettinga, Vorstandsvorsitzender der Arriva Personenvervoer Nederland B.V., Heiko Sedlaczek, Geschäftsführer der Aachener Verkehrsverbund GmbH und des Nahverkehr Rheinland, sowie Patrick van der Broeck, Regionalminister für Verkehr der Provinz Limburg

Aachen: Zum Fahrplanwechsel am 11. Dezember übernimmt mit Arriva Personenvervoer Nederland ein neuer Betreiber den Betrieb des gesamten Nahverkehrs in der niederländischen Provinz Limburg. Arriva, eine Tochter der Deutschen Bahn, wird auch Mitglied im Aachener Verkehrsverbund (AVV). In Aachen wurde der Verbundvertrag zwischen den künftigen Partnern unterzeichnet.

Bild: Symbolbild Polizei

Aachen: Nachdem sie bei einem Einbruch von der Hausbesitzerin auf frischer Tat erwischt wurden, haben sich am Donnerstagabend zwei Einbrecher als Polizisten ausgegeben. Die ältere Dame glaubte den Männern und ließ sie im guten Glauben, es seien tatsächlich Polizisten, gewähren. Später stellte sie fest, dass die Männer ihren Tresor geknackt, den Schmuck und Bargeld gestohlen hatten. Die Täter sind flüchtig.

dueren-magazin.de SAV

Eschweiler: Zwei 19- und 20-jährige Männer aus Stolberg sind in der Nacht von Samstag auf Sonntag unmittelbar vor dem Eschweiler Krankenhaus in der Dechant-Deckers-Straße überfallen und beraubt worden. Sie erlitten Verletzungen, die im Krankenhaus behandelt werden mussten.

Bild: Feuerwehr Stolberg

Stolberg: Rund 15 Einsätze verursachte das Orkantief Nannette bereits am Sonntagvormittag in der Kupferstadt Stolberg.

Bild: Symbolbild Polizei

Aachen: Mieser geht´s nicht. Ein unbekannter Täter hat am Donnerstagabend einen blinden Patienten in einem Aachener Krankenhaus beraubt. Die Beute: Ein altes Handy und ein geringer Geldbetrag. Der Täter ist flüchtig.

dueren-magazin.de SAV

Aachen: "Ich hatte Kopfhörer auf und laut Musik gehört und bin dann gegen den Bus gelaufen", so die Äußerung eines Jugendlichen, der gestern beim Zusammenprall mit einem Bus verletzt wurde.

Bild: Feuerwehr Stolberg

Stolberg: Zu einem Verkehrsunfall mit einem schwer verletzten Autofahrer wurden am Donnerstagabend gegen 20.11 Uhr die Einsatzkräfte der Feuer- und Rettungswache, der Löschgruppen Breinig, Dorff, Venwegen und Mausbach sowie der Notarzt in den Ortsteil Breinig alarmiert.

JuergenG Symbolbild Blitzer

Simmerath: In Simmerath, Hauptstraße, wird zwischen den Häusern 99 und 101 eine neue ortsfeste Geschwindigkeitsüberwachungsanlage (GÜA) in Betrieb genommen, die beide Fahrtrichtungen überwachen kann.

Our website is protected by DMC Firewall!

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.