Fertighäuser waren lange Zeit mit vielen Vorurteilen belegt. Sie seien aufgrund ihrer Einheitlichkeit langweilig. Die Bauweise mache sie schnell baufällig und klapprig. Doch gute Fertighäuser können es heutzutage mit ihren gemauerten Konkurrenten aufnehmen.

Im Gegensatz zu den vorherrschenden Vorurteilen bieten Fertighäuser neben der Zeitersparnis inzwischen auch smarte Haustechnik und neueste Energiestandards. Außerdem liegen sie voll im Trend, denn inzwischen wird jedes fünfte Einfamilienhaus in Fertigbauweise errichtet. Experten zufolge wird in zehn Jahren sogar jedes vierte Einfamilienhaus ein Fertighaus sein.

Ein Fertighaus ist schnell gebaut – und so teuer, wie die Bauherren wollen

Der Bau eines Hauses bürdet einem Privathaushalt eine große finanzielle Last auf. Die Entscheidung für einen Hausbau oder-kauf hat oftmals jahrzehntelange Auswirkungen auf die finanzielle Situation des Haushaltes. Noch vor einigen Jahrzehnten boten Fertighäuser gerade beim Preis einen klaren Vorteil gegenüber den gemauerten Einfamilienhäusern. Denn sie waren aufgrund ihrer einfachen Bauweise und Designs und der Haustechnik am unteren Limit günstiger als Massivhäuser. Doch heute gibt es Fertighäuser in allen möglichen Preisklassen, Designs und Ausstattungen.

Die Bauzeit ist der große Vorteil eines Fertighauses. So versprechen manche Hersteller die Häuser binnen eines Tages aufzubauen. Die meisten Hersteller rechnen für den Aufbau aber eher mit zwei bis drei Tagen. Ein Fertighaus ist somit schon in drei bis vier Monaten bezugsfertig, für den Bau von Massivbauhäusern werden dagegen acht Monate gerechnet.

Durch die kurze Bauzeit haben Bauherren von Fertighäusern eine bessere Kontrolle über die Baukosten. Außerdem sind Baustopps aufgrund des Wetters so gut wie ausgeschlossen. So können Doppelbelastungen durch Kreditzinsen und Miete verringert werden. Ein Fertighaus ist jedoch selten günstiger als ein vergleichbares Haus in Massivbauweise.

Im Zweifelsfall Kosten durch Berater und Juristen sparen

Zukünftige Bauherren können sich in Musterhausparks ihre Objekte der Begierde anschauen. Da es eine unüberschaubare Anzahl von Möglichen Designs und Ausstattungen gibt, liegen die Vorteile dieser Musterhausparks auf der Hand. Statt sich nur über am Computer erstellte Bilder das zukünftige Heim vorzustellen, können zukünftige Bauherren das zukünftige Heim realitätsnah erleben. So fallen auch Dinge auf, die der Laie auf dem Bauplan nicht erkannt hätte.

Besonders wichtig beim Bau eines Fertighauses ist die Bauleistungsbeschreibung. Hier wird festgelegt, welche Arbeiten und welche Ausstattungsmerkmale im Kaufpreis enthalten sind. Bei solchen Vereinbarungen sollten zukünftige Bauherren unbedingt darauf achten, welche Leistungen und Materialien in der gewählten Ausbaustufe geboten werden. Personen, die sich noch nicht viel mit dem Thema beschäftigt haben können durch die Zuhilfenahme eines Beraters langfristig viel Geld sparen. Der finale Vertrag sollte außerdem von einem Juristen geprüft werden, da es immer noch Klauseln angewendet werden, die von obersten Gerichten für nichtig erklärt wurden.

Wichtig: alle Kosten bedenken

Da ein Fertighaus in einer Fabrik komplett auf einmal entsteht, sollten zukünftige Bauherren frühzeitig in die Planung einsteigen. Dabei sollte alles bis ins kleinste Detail beachtet werden. Selbst die Anlieferung muss bedacht werden – hier braucht man frühzeitig einen Partner für die Straßensperrung und die Fertighausanlieferung.

Ein Bett für Kinder soll den optimalen Platz für einen ungestörten und gesunden Schlaf bieten können. Wenn die Kinder noch recht klein sind, liegt das Augenmerk besonders auf der Sicherheit, die das Bett bieten soll. Das sind dann zum Beispiel eine schadstofffreie und geeignete Matratze und ein guter Rausfallschutz. Manche legen auch Wert darauf, dass das Bett dem Alter entsprechend mitwachsen kann, sich dementsprechend verändern lässt.

Vieles bei der Wahl des Kinderbettes ist auch Geschmackssache. Zu den wichtigen Aspekten kann natürlich noch über die Wahl des Materials, des Bettgestells, der Farben und des Designs nachgedacht werden. Viele Eltern ist es dabei zurecht sehr wichtig, dass alles am Bett schadstofffrei ist. Es macht darüber hinaus auch sehr viel Freude, das Bett besonders schön zu gestalten, damit der Nachwuchs sich auch darin gerne aufhält. Für die Gestaltung von Kinderbetten gibt es genügend Möglichkeiten. Nachfolgend sollen einige als Beispiele beschrieben werden.

Ein Kinderbett aus Holz - Natur oder doch lackiert

Sehr viele Kinderbetten sind aus Holz gefertigt. Der Grund dafür wird sein, dass Holz ein angenehmes, warmes und natürliches Material ist. Dazu ist Massivholz sehr stabil und besonders langlebig. Man kann Kinderbetten aus Holz in Natur erhalten oder lackiert. Mit Accessoires kann man jedes eher einfache Kinder-Holzbett dekorieren. Zum Beispiel mit einem hübschen Moskitonetz (gib es in verschiedenen Farben). Ein schlichteres Bett hat den Vorteil, dass man es - wenn das Kind älter wird - auch immer mehr altersgemäß entdekorieren oder neu dekorieren kann.

Das besondere Hausbett

Ein kreatives Kinderzimmer kann auch zum Beispiel mit einem sogenannten Hausbett bereichert werden, wie man es bei https://minimididesign.com/shop/hausbett-kinder finden kann. Für Kinder ist es doch besonders toll, wenn sie quasi in ihrem Zimmer ihr eigenes Haus haben, in dem sie sich besonders geborgen fühlen können. Es sollen skandinavische Designer gewesen sein, die diesen Gedanken in die Tat umgesetzt haben. Diese Betten sehen wie ein Haus aus und sind zunächst minimalistisch sowie dazu noch praktisch. Sie sind so designend, dass sich die Dachbalken perfekt an das restliche Kinderbett anpassen und alles miteinander gut harmonisiert. Der vorhandene Bettkasten sorgt dabei für zusätzliche Ordnung im Kinderzimmer. Am Tag kann man aus dem Hausbett ein Spielparadies machen, denn kaum ein anderes Kinderbett wird sich als so wandlungsfähig wie dieses erweisen. Ein Hausbett kann zu einem regelrechten Abenteuerspielplatz werden. Und man muss gar nicht viel überlegen, um sich darin beispielsweise ein Indianerzelt vorstellen zu können. Es reicht schon, wenn man ein Betttuch oder einer Decke über das Bettgestell legt. Schon wird aus dem Kinder-Hausbett eine Höhe oder eben ein Tipi, indem sich die Kinder alleine oder mit Freunden wunderbar zurückziehen können.

Ein Kinderbett mit Motto

Natürlich kann man auch gleich ein Bett wählen, welches sich besonders gut für Rollenspiele eignet. Für viele Kinder ist es doch ein Wunschtraum, ein Rennauto, eine Lockmotive, eine Ritterburg oder ein Prinzessinnen-Bett zu besitzen. Oder wie wäre es mit einem Spruch, um die Angst zu vertreiben? Im Grunde genommen, kann man eigentlich jedes gewünschte Motto beim Kinderbett umsetzen. Wenn man kreativ und handwerklich geschickt ist, lässt sich da einiges selbst bewerkstelligen. Kinderbetten mit Motto sind besonders beliebt bei den Kleinen, weil Rollenspiele für sie doch das Größte sind.

Wenn man jung und fit ist, kann man Treppen, egal wie viele es auch sein mögen, rauf und runter steigen und laufen. Doch mit zunehmenden Alter kommt es vor, dass der Wille zwar noch immer stark ist, aber es die Knochen nicht wirklich mithalten können. Arthrose, Steifheit und Gelenkschmerzen sind nur einige Beschwerden, die im Alter durch Verschleißerscheinungen und Krankheit vorkommen können. Auch die Tatsache, dass man durch einen Schlaganfall oder Ähnlichem von jetzt auf gleich im Rollstuhl sitzen muss, weil das Laufen nicht mehr funktioniert, kann vorkommen.

Wer dann eine Treppe im Haushalt hat, um von einer Ebene der Wohnung oder des Hauses zur anderen gelangen zu können, hat dann das Nachsehen. Denn schon die kleinste Treppe mit nur wenigen Stufen kann das Aus an Mobilität bedeuten und zu einem unüberwindbaren Hindernis. Und genau an dieser Stelle ist der Einbau eines Treppenliftes ideal. Denn er erleichtert die Erreichbarkeit in oberen oder auch unteren Etagen und ermöglicht diese auf einfachste Art und Weise.

Barrierefrei dank Lift

Der klassische Treppenlift ist für Menschen mit Behinderungen, die dazu führen, dass die Mobilität und Beweglichkeit nicht mehr möglich ist, ein wahrer Segen. Denn mit diesem elektrisch angetriebenen Lift ist jeder Raum, der mit Treppen oder Stufen verbunden ist wieder erreichbar. Die Barrierefreiheit bekommt durch ihn wieder ein völlig neues Gesicht. Besonders Menschen im hohen Alter sind körperlich oftmals so sehr geschwächt, dass sie noch nicht einmal mehr nur wenige Schritte gehen können. Krankheitsbedingt oder auch durch die natürliche Altersschwäche kann dieser Zustand eintreten und die Mobilität von Mal zu Mal immer mehr einschränken.

Das muss aber nicht zwangsläufig auch mit dem gänzlichen Verzicht einhergehend sein. Denn der Treppenlift schafft wieder die mögliche Freiheit der Bewegungsvielfalt und macht Schluss mit der Einschränkungen im eigenen Haus. So müssen weder Schlafzimmer noch andere Räume verlegt und umgebaut werden, nur weil die Erreichbarkeit zur unüberwindbaren Hürde wird.

Große Auswahl

Die Vielfalt der Treppenlifte ist so unterschiedlich, wie auch die jeweiligen Ausführungen und Modelle. Die TS Treppenlifte Düren beispielsweise, führen ein großes Sortiment an unterschiedlichen Liften in allen Kategorien. Entsprechende Treppenlifte gibt es dabei in ganz verschiedenen Ausführungen, wie der Stehlift, Sitzlift, Rollstuhlhebebühne der Treppenlift in seiner klassischen Form. Der Außenlift und sogar der Kurvenlift. All diese Lifte lassen sich in fast jeden Haushalt professionell einbauen. Sie eignen sich allesamt als sehr effektives Transportmittel innerhalb des Hauses und auch als so genannte Begleitservice. Denn mit dem Lift kann man nicht nur sich selbst sondern auch noch alle möglichen tragbaren Gegenstände von A nach B transportieren. Die Treppenschrägaufzüge, wie die Treppenlifte im Fachjargon beschrieben werden, sind immer mit einem Sitz oder einer Plattform versehen. Der Lift selbst bewegt sich schräg an der jeweiligen Treppe montiert nach oben oder unten und ist aber auch in seiner Geschwindigkeit im Vergleich zu einem herkömmlichen Aufzug deutlich langsamer unterwegs.

Somit hinterlegt der Lift etwa 0,15 Meter pro Sekunde. Der Grund hierfür ist die Sensibilität des Lifts und seiner Nutzung. Denn liegt plötzlich ein Hindernis auf der Treppe oder Ähnliches, muss er sofort gestoppt werden können und wenn sich die Geschwindigkeit des Liftes beschleunigen ließe, kann das schnell mal übersehen werden, das Stoppen würde zu lange andauern und die Gefahrenquelle kann nicht als eine solche gedeutet werden und schon ist ein Unfall vorprogrammiert. Die Anschaffung eines Treppenliftes ist je nach Umfang recht kostspielig. Aber es gibt auch die Alternative zum Kauf, nämlich dass man auch Treppenlifte mieten kann. Gerade wenn es um die Finanzen nicht all zu gut bestellt ist, eine tolle Alternative.

Was übernimmt die Krankenkasse

Grundlegend ist die Anschaffung eines Treppenliftes recht kostspielig. Da gehen schon einmal einige tausend Euro über die Ladentheke bis zum Abschluss des Einbaus. Der durch den medizinischen Dienst anerkannte und bescheinigte Pflegegrad ist wichtig. Die Krankenkasse sollte so früh wie möglich über Pflegegrad wie auch Notwendigkeit eines Treppenliftes informiert werden. Zuschüsse von einigen tausend Euro können so wie Fördergelder gelten und zum Wohlergehen des Betroffenen in seinem Wohnumfeld dienen. Sollte im Haushalt ein Ehepaar die gleiche Pflegegrad Einstufung haben und beide den Lift nutzen, dann ist die Bezuschussung sogar im deutlichen höheren Umfang möglich.

Tausende Haushalte befinden sich in Düren und Umgebung und vom dem kleinen Appartement bis hin zur Luxusvilla ist das Wohnumfeld wie auch die Wohnqualität breit gefächert und völlig verschieden gestaffelt. Doch für Eigentümer einer Immobilie, die ihre Wohnung oder das Haus vermieten, ist es immer wieder eine Sache des Vertrauens und der Gegenseitigkeit, wie mit der Immobilie umgegangen wird und wie sie gepflegt wird.

Der größte Alptraum aber für die meisten Eigentümer sind Mietnomaden und Messias in ihren eigenen vier Wänden zu haben. Denn diese Art des Wohnens stellt sich erst im Nachhinein, wenn die Mieter schon einige Zeit im Haus oder in der Wohnung selbst leben als eine solche heraus. Verwahrlosung und völlig verwohnte Wohnungen, die zum Teil bis unter die Zimmerdecke mit Unrat und Müll überfüllt sind. Der einstig so nette und gepflegte Mieter entpuppt sich als Messie und haust und vegetiert aus unterschiedlichen Gründen vor sich hin. Die andere Variante ist allerdings auch nicht besser: Wenn Mietnomaden Einzug gehalten haben, die erst die komplette Wohnung auf Links drehen und sie völlig verwohnen und sich dann still und heimlich bei Nacht und Nebel davon machen. Meistens mit einem dicken Batzen an Mietschulden von vielen Monaten.

Hohe Kosten

Ist der Mieter raus aus dem Objekt, kann schon allein dies bis zum Tag des Auszugs richtig teuer für den Vermieter werden. Denn in der Regel lassen sich diese Mieter nur durch Räumungsklagen dazu zu bewegen, an einem bestimmten Tag fixiert ausziehen zu müssen. Wenn es sich um eine Person handelt, die in einem völlig verwahrlostem Zustand ist und womöglich auch dement und unzurechnungsfähig zugleich, wird es schwierig. Hier müssen dann andere Institutionen und Behördengänge erledigt werden, um für einen Auszug aus der Wohnung zu sorgen. Die Räumungen und Entrümpelungen zahlt meist am Ende der Vermieter, wenn beim Mieter selbst nichts mehr zu holen ist. Muss eine Türe zwangsweise sogar aufgebrochen werden oder sollen die Schlösser ausgetauscht werden, kommen diese Kosten noch on top. Hier sollte man einen fähigen 24h Schlüsseldienst in Düren aufsuchen, der nicht nur zeitnah vor Ort sein kann, sondern auch zu jeder Tageszeit schnell und mit kurzer Anfahrt anrücken kann.

Sanitäre Anlagen prüfen

Auch Bad samit WC und auch Waschbecken können vom Unrat völlig verschmutzt und verdreckt sein. Schlimmer noch. Durch Fäkalien können Abwasserleitungen und Spülungen völlig verstopft sein. Hier hilft dann am besten ein guter Notdienst-Klempner in Düren, der nicht nur mit den richtigen Gerätschaften anrückt, um alles wieder in Ordnung bringen zu können. Er ist auch dafür prädestiniert hier und da mit den richtigen Utensilien an Bord Dinge im sanitären Bereich wieder auszutauschen und neue dafür einzusetzen, damit ein ungehinderter Zulauf wie ach Abfluss garantiert werden kann.

Ungeziefer beseitigen

In puncto Messiehaushalt und zudem auch noch in einer Gemeinschaft mit einem oder mehreren Tieren, muss der Reinlichkeit wegen äußerst gründlich und präzise gereinigt werden. Und zwar Raum für Raum. Denn Mottenlarven, Zeckennachwuchs, Maden, Käfer, Kakerlaken, Silberfische und mehr tummeln sich oftmals in diesen Wohnungen. Das Ausmaß des Befalls wird oft erst dann sichtbar, wenn der Kammerjäger vor Ort ist und die Wohnung leergeräumt wurde. Selbst Mäuse und Ratten können als Untermieter in den zugemüllten Wohnungen gelebt haben und sich noch immer dort aufhalten und ungehindert vermehren. Der Kammerjäger sollte hier so schnell es geht eingesetzt werden, damit auch das letzte Nest von Motten und Zecken entlarvt werden kann und auch die Schlupflöcher von Mäusen und Ratten entdeckt werden. Denn nur der Fachmann weiß genau, wo sich welche Tiere besonders gerne aufhalten und wie ihre Umgebung aussieht.

Große Enttäuschung

 

Für den Vermieter ist dies alles nicht nur ein Alptraum mit großen Kosten verbunden. Auch in anderer Hinsicht ist die Tatsache allein, dass einem Mieter mit der Übergabe der Haustürschlüssel auch gleichzeitig der verantwortungsvolle Umgang mit der Mietsache selbst gleich mit auf den Weg gegeben wird, reine Vertrauenssache. Die Enttäuschung ist am Ende umso größer, wenn festgestellt werden muss, dass die Wohnung völlig verwahrlost und verlebt wurde und sie in Schutt und Asche zusammen zu fallen droht. Schlussendlich steckt ein Vermieter eine Menge Betrauen in den Mieter, der für ihn in der Regel unbekannt ist und eine fremde Person darstellt. Die Erfahrung, dass man letztlich immer nur vor den Kopf schauen kann und nicht Gedanken lesen kann, dafür muss man am Ende, wenn es sich um einen Messiehaushalt handelt, oftmals bitter bezahlen. Außerdem ist es in vielerlei Hinsicht auch auf menschlicher Ebene eine große Enttäuschung.

DMC Firewall is a Joomla Security extension!

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.