USA: Jedem Star Trek Fan ist Captain Kirk ein Begriff. William Shatner fungierte in der alten Serie als der über Kapitän. Aber kaum einer wusste bisher, das es bei US-Marine wirklich einen Captain Kirk gibt.
Captain James Kirk, wird Befehlshaber einer der modernsten Zerstörer der USA. Die neue Zumwalt-Klasse, bringt das modernste zur Kriegsführung hervor.
Das 186 Meter lange Schiff kostet sagenhafte 3,5 Milliarden Dollar. Auf der Brücke des Hochautomatisierten Zerstörers sind zwei Stühle eingebaut, die fast komplett von riesigen Videoleinwänden umgeben sind. Der Leibhaftige Captain James Kirk hat sich schon lange an die Scherze gewöhnt. in denen er mit dem gleichnamigen Kapitän aus der Fernsehserie "Raumschiff Enterprise" verglichen wird. Seine Kameraden hatten schon zur Anfang seiner Dienstzeit die Hoffnung, dass er irgendwann den Kapitänsrang erreichen würde. Die Scherze wären wahrscheinlich noch häufiger ausgefallen, wenn er auf dem im Vorjahr außer Betrieb genommenen Flugzeugträger "USS Enterprise" das Kommando übernommen hätte.
So sei ihm zu wünschen, dass ihm sein Name, ebenso viel Respekt entgegen gebracht wird, wie seinem Film Captain James T. Kirk.
Die Zumwalt-Klasse ist eine derzeit im Bau befindliche Zerstörer-Klasse der United States Navy. Ursprünglich sollte die Klasse bis zu 32 Schiffe umfassen, aus Kostengründen wurde diese Zahl jedoch immer weiter reduziert. Bislang sind lediglich drei Einheiten der Zumwalt-Klasse genehmigt, die ab 2014 in Dienst gestellt werden sollen. Dass die Zumwalt-Klasse, wie ursprünglich vorgesehen, die Arleigh-Burke-Klasse als Rückgrat der Zerstörerflotte der US Navy ablösen wird, darf daher als wenig wahrscheinlich gelten. Dies führt dazu, dass die US Navy derzeit plant, die Produktion weiterer Burke-Zerstörer zu genehmigen. Mit einer Verdrängung von rund 14.500 Tonnen sind die Schiffe weit schwerer als die derzeitigen Zerstörer der US Navy. Sie erhalten außerdem ein radikal modernisiertes Design, das sie zu Tarnkappenschiffen machen wird.
Quelle: Wikipedia