- Details
- Geschrieben von PM-EXT/Land NRW
- Kategorie: News Nachbarkreise
NRW: 90,4 Millionen Euro werden im Land Nordrhein-Westfalen für ein weiteres Lüftungsprogramm für Kindertageseinrichtungen und Schulen zur Verfügung stehen. Voraussetzung ist der Abschluss einer Bund-Länder-Vereinbarung, die noch aussteht. Die Bundesregierung hatte am 14. Juli 2021 entschieden, sich an Maßnahmen zum Schutz vor einer Ansteckung mit Sars-CoV-2 in gemeinschaftlich genutzten Räumen der Kategorie 2 (Räume mit eingeschränkter Lüftungsmöglichkeit) finanziell zu beteiligen.
- Details
- Geschrieben von PM-EXT/Land NRW
- Kategorie: News Nachbarkreise
NRW: Die nordrhein-westfälische Polizei setzt bei der Aufnahme von schwersten Verkehrsunfällen künftig in ganz Nordrhein-Westfalen Verkehrsunfallaufnahmeteams (VU-Teams) mit spezieller Technik ein. Die VU-Teams sollen innerhalb der nächsten drei Jahre in 17 Kreispolizeibehörden eingerichtet werden. Innenminister Herbert Reul: „Die Digitalisierung im Straßenverkehr betrifft auch die Spurensuche nach einem Unfall. Das macht entsprechende Spezialisten bei der Polizei unerlässlich. Was an einem Tatort die Spurensicherung ist, ist an einem Unfallort künftig das VU-Team.“
Weiterlesen: Nordrhein-Westfalen bringt landesweit VU-Teams auf die Straße
- Details
- Geschrieben von PM-EXT/Polizei Köln
- Kategorie: News Nachbarkreise
Köln: Nach einer Vergewaltigung am Samstagmorgen (31. Juli) in der Kölner Innenstadt haben Polizisten wenige Stunden nach der Tat einen 26-jährigen Mann vorläufig festgenommen. Ihm wird vorgeworfen, eine junge Kölnerin gegen 7.30 Uhr im Hausflur eines Mehrfamilienhauses auf der Bismarckstraße vergewaltigt zu haben. Nach der Tat konnte die Überfallene auf die Straße laufen und um Hilfe rufen. Der Tatverdächtige war daraufhin geflüchtet.
- Details
- Geschrieben von PM-EXT/Land NRW
- Kategorie: News Nachbarkreise
NRW: Nach der schweren Unwetterkatastrophe durch das Regentief „Bernd“ Mitte Juli und nach den dadurch entstandenen extremen Schäden hat die nordrhein-westfälische Finanzverwaltung den am 16. Juli 2021 in Kraft gesetzten Katastrophenerlass erweitert und ermöglicht nun – teilweise befristet - rund 50 steuerliche Maßnahmen zur Unterstützung Betroffener.
- Details
- Geschrieben von PM-EXT/Polizei Rhein-Erft
- Kategorie: News Nachbarkreise
Erftstadt: Die Ortslagen werden verstärkt bestreift und Personen kontrolliert.Seit Tagen ist die Polizei Rhein-Erft zusammen mit Polizeikräften des Landes und des Bundes vor allem im Ortsteil Blessem im Einsatz.
Weiterlesen: Rhein-Erft: Die Polizei ist rund um die Uhr im Katastrophengebiet im Einsatz
- Details
- Geschrieben von PM-EXT/Deutsche Bahn
- Kategorie: News Nachbarkreise
NRW: Nach den schweren Unwettern in NRW und Rheinland-Pfalz zeichnen sich immer deutlicher die gravierenden Schäden an der Infrastruktur der Deutschen Bahn (DB) ab. Auch wenn noch nicht alle Erkundungsarbeiten abgeschlossen sind, ist klar: Allein sieben Regionalverkehrsstrecken sind so stark von den Wassermassen zerstört, dass die DB sie neu bauen oder umfangreich sanieren muss. Die Reparatur- und Wiederaufbaumaßnahmen werden Wochen und Monate dauern. Insgesamt sind Gleise auf einer Länge von rund 600 Kilometern von den Unwetterfolgen betroffen. Nach wie vor räumen rund 2.000 DB-Mitarbeitende dort, wo das Wasser abgeflossen ist, Gleise, Bahnhöfe und Anlagen von Geröll und Schlamm frei.
Weiterlesen: NRW: Flutkatastrophe: Viele Bahnstrecken zerstört, Wiederaufbau wird Monate dauern
- Details
- Geschrieben von PM-EXT/Feuerwehr Euskirchen
- Kategorie: News Nachbarkreise
- Details
- Geschrieben von PM-EXT/Feuerwehr Kerpen
- Kategorie: News Nachbarkreise