Düren: Auf dem Annakirmesplatz in Düren tut sich etwas: dort haben die ersten Aufbauarbeiten für die diesjährige Annakirmes begonnen, die erste nach zweijähriger Corona-Zwangspause. „In und um Düren ist die Vorfreude auf die Annakirmes riesengroß! Egal mit wem man spricht, alle sehnen die Annakirmes herbei und können es kaum erwarten, wieder einmal eine Runde auf dem Karussell zu drehen“, sagt Platzmeister Achim Greiff.
Düren: Mit seinem einstimmigen Votum zum Gestaltungsplan und zur Bestückungsliste für die Dürener Annakirmes 2022 hat der Haupt- und Finanzausschuss in seiner Sitzung am vergangenen Mittwoch (16.02.) eine Grundsatzentscheidung für die Durchführung des beliebten Dürener Volkfestes getroffen.
Weiterlesen: Düren: Annakirmes 2022 - Haupt- und Finanzausschuss trifft Grundsatzentscheidung
Düren: Bedingt durch die Erweiterung des Corona-Testzentrums um zusätzliche Impfstationen sowie die parallele Einrichtung einer Baustelle durch den Wasserverband Eifel-Rur (WVER) steht der Annakirmesplatz als Parkplatz derzeit nur eingeschränkt zur Verfügung.
Weiterlesen: Düren: Geänderte Parksituation am Annakirmesplatz
Düren: Annakirmesplatz ab Samstagnachmittag gesperrt - Zufahrt zum Impf- und Testzentrum bleibt frei
Düren: In den sozialen Medien kursiert ein Aufruf zu einem erneuten Tuningtreffen am kommenden Samstag, dem 12. Februar, auf dem Dürener Annakirmesplatz. Die Stadt Düren und die Polizei weisen darauf hin, dass es sich bei dem angekündigten Treffen um eine nicht genehmigte Veranstaltung handelt. Außerdem wird die Stadt den hinteren Teil des Annakirmesplatzes am kommenden Samstag ab dem späten Nachmittag für den Verkehr sperren.
Die Zufahrt zum Impf- und Testzentrum am Annakirmesplatz wird jederzeit weiter möglich sein.
Düren: Mit Inkrafttreten der neuen Coronaschutzverordnung des Landes NRW ist auch die Entscheidung über die Zukunft der Annakirmes 2021 gefallen. Leider muss die Stadt Düren aufgrund der rechtlichen Situation die Veranstaltung zum zweiten Mal in Folge absagen.
Weiterlesen: Düren: Absage Annakirmes 2021 - Gespräche über Alternativen