Düren: Mit der Maikirmes und dem Maimarkt sowie dem zeitgleich stattfindenden Schützenfest der „Volkstümlichen Bogenschützen St. Rochus und St. Sebastianus 1486 Düren“ erwacht der Annakirmesplatz traditionell aus seinem Winterschlaf. In diesem Jahr gehen die Veranstaltungen von Mittwoch, dem 1. Mai, bis einschließlich Sonntag, dem 5. Mai.
Weiterlesen: Düren: Maikirmes und Maimarkt wecken den Annakirmesplatz aus dem Winterschlaf
Düren: Knapp fünf Monate vor dem Start des größten Volksfestes in der Region haben die Planungen für die Annakirmes 2024 eine wichtige Hürde genommen: Die Verträge mit den Schaustellern sind unterschrieben wieder im Rathaus angekommen, das Bild des Kirmesplatzes für dieses Jahr steht.
Düren: Ein Streit im alkoholisierten Zustand nach einem Annakirmesbesuch endete in der Nacht zu Dienstag (01.08.2023) mit dem kaputten Glaseinsatz einer Hauseingangstür.
Weiterlesen: Düren: Annakirmes 2023 - Streit im Umfeld eskaliert
Düren: Wenn am kommenden Mittwoch der Haupt- und Finanzausschuss der Stadt Düren als zuständiges politisches Gremium im nicht-öffentlichen Teil über die Zulassungen zur Dürener Annakirmes 2024 abstimmt, dann befindet sich die Organisation des größten Volksfestes in der Region nicht nur im Zeitplan, sondern liegt gegenüber dem vergangenen Jahr sogar um rund zwei Monate früher in seiner Entscheidungsfindung.
Weiterlesen: Düren: Zulassungen für die Annakirmes 2024 sind in der entscheidenden Phase
Düren: Der Annakirmesbesuch eines 20-Jährigen aus Düren endete am Montagabend (31.07.2023) im Polizeigewahrsam.