Düren: Wenn am kommenden Samstag (27.08.), Punkt 11 Uhr, die Annakirmes mit drei Böllerschüssen und dem Fassanstich durch Dürens Bürgermeister Frank Peter Ullrich offiziell eröffnet wird, dann freuen sich alle: Veranstalter, Schausteller und insbesondere auch die vielen Gäste aus Nah und Fern.
Düren: Am Mittag erreichte Annakirmes Platzmeister Achim Greiff die Nachricht, dass das für die diesjährige Annakirmes vorgesehene Riesenrad „Jupiter“ absagen muss.
Weiterlesen: Düren: Annakirmes 2024 - „Liberty Wheel“ statt „Jupiter“
Düren: „Endlich sehen wir uns wieder!“ - So lautet einer der Werbeslogans der Stadt Düren für die diesjährige Annakirmes, welche derzeit auf vielen Plakatwänden in der Stadt und Region zu sehen sind. „Und tatsächlich ist die Vorfreude auf die Kirmes riesig. Wir spüren das in vielen Bereichen“, erklärt Platzmeister Achim Greiff, der gemeinsam mit seinem Team der Vermessungsabteilung der Stadt auch das diesjährige Volksfest vorbereitet hat, auf der letzten Pressekonferenz zur Annakirmes vor dem Aufbau.
Weiterlesen: Düren: Annakirmes 2024 mit vielen Attraktionen und einem bunten Programm
Düren: Die Stadt Düren wird für die Annakirmes ein Cannabisverbot erlassen. Per Dringlichkeitsentscheidung wurde beschlossen, die Platzordnung für die Annakirmes 2024 dahingehend zu erweitern, dass das Mitführen von Cannabis während der Veranstaltung verboten ist.
Weiterlesen: Düren: Annakirmes 2024 - Mitführen von Cannabis ist verboten
Düren: In diesen Tagen beginnen die Aufbauarbeiten für die Annakirmes 2024. Ab kommenden Samstag, den 06.07.2024, werden daher die Parkplätze des Dürener Annakirmesplatzes gesperrt und stehen dann bis nach dem Abbau der Kirmes nicht zur Verfügung.