Am Europarad überreichte Claudia Kipp (Bildmitte) im Beisein von Familienmitgliedern sowie Bürgermeister Paul Larue (li.) und Vertretern des Dürener Verbandes Reisender Schausteller den symbolischen Scheck an Ina Ruick (3.v.r.).

Düren: Freudige Gesichter gab es auch zum Abschluss der diesjährigen Annakirmes. Am „heimlichen“ Wahrzeichen des Dürener Volksfestes, dem Kipp’schen Europarad, überreichte Claudia Kipp im Beisein von Familienmitgliedern sowie Bürgermeister Paul Larue und Vertretern des Dürener Verbandes Reisender Schausteller einen symbolischen Scheck in Höhe von 3.530,- Euro an Ina Ruick, Koordinatorin der städtischen Aktion „Gegen Kinderarmut in Düren“.

„Ich freue mich sehr über die große Resonanz auf unsere diesjährige Hilfsaktion hier in Düren.“, dankte Claudia Kipp ausdrücklich allen Beteiligten und Sponsoren der Aktion. Unter dem Motto „Frühstück hoch über den Dächern der Stadt“ konnten sich Teilnehmerinnen und Teilnehmer in einer der 42 Gondeln des Riesenrads kulinarisch verwöhnen lassen. In luftiger Höhe genossen sie die tolle Aussicht auf Düren bei einem leckeren Frühstück. Für die Sponsoren der Aktion bestand zudem die Möglichkeit, während der Abendstunden auf der großen LED-Fläche in der Mitte des Riesenrades Werbung für ihr Unternehmen zu machen.

Für die Familie ist die Hilfsaktion eine Herzensangelegenheit, wie Claudia Kipp ausdrücklich betont: „Wir zeigen damit nicht nur unsere regionale Verbundenheit mit der Annakirmes in Düren und den Menschen, die hier leben. Wir verbinden damit auch gerne den Spaß und die Freude, die die Fahrt auf dem Riesenrad bedeutet, mit der notwendigen Unterstützung für diejenigen Kinder, denen es nicht so gut geht.“

Bürgermeister Paul Larue dankte für die Unterstützung und wies darauf hin, wie wertvoll es ist, dass durch solche Spenden die Aktion „Gegen Kinderarmut in Düren“ weiter im Fokus bleibt: „Wir sind mit der Aktion als eine der ersten Kommunen im Rheinland gestartet. Inzwischen wird sie bürgerschaftlich breit getragen.“

Die diesjährige Hilfsaktion der Schausteller-Familie Kipp wurde unterstützt von den Edeka-Filialen Rosenzweig, Mülln und Lewandowsky, der Firma MOHABA-Glas, der Henke-Mediengestaltung, dem Stadt-Center Düren, der Stadtwerke Düren GmbH, der Firma Neublick und dem Dürener Service Betrieb.

DMC Firewall is developed by Dean Marshall Consultancy Ltd

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.