Hamburg (pm/AfD) Insgesamt 1.000 Menschen kamen auf den Hamburger Gänsemarkt, um an der Abschlusskundgebung des Wahlkampfauftakts der Alternative für Deutschland teilzunehmen. Den beiden Kundgebungsrednern Prof. Bernd Lucke, Sprecher der Alternative für Deutschland, und Prof. Jörn Kruse, Vorsitzender des Hamburger Landesverbands, wurde dabei ein begeisterter Empfang bereitet.

Fleurville  (red) Am Samstagmorgen kam es zu einem tragischen Busunglück auf der A6 bei Fleurville.

Essen (ots)  Keim-Alarm im Krankenhaus: In drei Duisburger Kliniken der Helios-Gruppe steigt die Zahl der Infektionen mit dem gefährlichen Krankheitserreger MRSA sprunghaft an. Das belegen Unterlagen, die der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ, Samstagausgabe) vorliegen. Auf Anfrage bestätigt Helios der Zeitung, "dass in Duisburg hinsichtlich der Entwicklung der Infektionen Handlungsbedarf besteht".

Leipzig (ots) - Trotz steigender Mietpreisbelastungen sinkt, nach einem Bericht der "Leipziger Volkszeitung" (Sonnabend-Ausgabe), die Zahl der Wohngeldberechtigten und nehmen die staatlichen Leistungen für das Wohngeld dramatisch ab. Unter Verweis auf die offizielle Wohngeldstatistik bestätigte das Bundesbauministerium jetzt einen Rückgang der Wohngeldzahlungen durch Bund und Länder für 2012, im Vergleich zum Vorjahr, um 307,3 Millionen Euro auf insgesamt 1,183 Milliarden Euro.

USA/Deutschland (red) Filmemacher Werner Herzog zeigt in seinem neuen Werk, wie schnell unbedachtes SMS-Schreiben am Steuer tödliche Unfälle verursachen kann. Die Botschaft des Films "From one second to the next": Nichts ist so wichtig, dass es nicht warten könnte.

Düsseldorf (pm/nrw) Innenminister Ralf Jäger hat zu einer konstruktiven Diskussion über die Aufgaben der Polizei aufgerufen. „Die Sicherheit der Menschen steht an erster Stelle.

Halle (pm/spd) Der alte und neue Vorsitzende des Forums Ostdeutschland der Sozialdemokratie heißt Wolfgang Tiefensee. Einstimmig wählte die Mitgliederversammlung den ehemaligen Bundesverkehrsminister und jetzigen Bundestagsabgeordneten auf der Jahreshauptversammlung in Halle (Saale) am 10. August wieder. An seiner Seite wurden Jens Bullerjahn, Finanzminister des Landes Sachsen-Anhalt als Stellvertreter und Reinhard Höppner, Ministerpräsident a. D., als Schatzmeister in ihrem Amt bestätigt.

Berlin (pm/afd)  Die Verschwendung von Steuergeldern soll künftig strafbar sein. In diesem politischen Ziel sind sich die Alternative für Deutschland (AfD) und der Bund der Steuerzahler (BdSt) einig. Nachdem der bayerische Landesverband der AfD seine Unterstützung bereits signalisiert hat, schließt sich die Partei nun auch auf Bundesebene der Unterschriftenaktion an. In dieser wird die wirkungsvolle Bestrafung von Haushaltsuntreue und Steuergeldverschwendung durch eine erhebliche Verschärfung des Strafrechts gefordert.

DMC Firewall is developed by Dean Marshall Consultancy Ltd

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.