- Details
- Geschrieben von PM-EXT/GUTKES
- Kategorie: Deutschland
Langenhagen: Die Gutkes GmbH startet heute eine freiwillige Rückrufaktion seiner Gasmelder FMG 3132 mit der Artikelnummer 003132. Im Rahmen der kontinuierlichen Qualitätskontrolle hat eine technische Überprüfung ergeben, dass es zu Fehlfunktionen – im ungünstigsten Fall zu einem elektrischen Kurzschluss – der Geräte aus den Chargen C und D kommen kann.
- Details
- Geschrieben von PM-EXT/BaFin
- Kategorie: Deutschland
Berlin: Der Bund hat trotz Sonderbelastung durch die Fluthilfe mit 22,1 Mrd. 3,0 Mrd. Euro weniger neue Schulden aufgenommen als geplant.
Weiterlesen: Berlin: Haushaltsabschluss 2013 – Neuverschuldung geringer als geplant
- Details
- Geschrieben von PM-EXT/NRW-OL-HAMM
- Kategorie: Deutschland
Hamm: Für den Schaden, den ein Pkw beim Durchfahren eines Schlaglochs auf der Bundesautobahn (BAB) 52 erlitten hat, haftet das beklagte Land Nordrhein-Westfalen aufgrund einer Verkehrssicherungspflichtverletzung, weil das Schlagloch durch eine von ihm zu verantwortende, vermeidbare Gefahrenquelle entstanden ist.
- Details
- Geschrieben von PM-EXT/Bundeskartellamt
- Kategorie: Deutschland
Bonn: Das Bundeskartellamt hat Geldbußen wegen verbotener Preisabsprachen bei Bier in Höhe von insgesamt 106,5 Mio. €
- Details
- Geschrieben von PM-EXT/POLFR
- Kategorie: Deutschland
Freiburg: Am Sonntagmittag, gegen 13.30 Uhr, kam es auf dem Gipfel des Belchen, im Landkreis Breisgau Hochschwarzwald, zu einem tragischen Unglücksfall, bei dem ein dreijähriges Kind tödlich verletzt wurde.
- Details
- Geschrieben von PM-EXT/POLMH
- Kategorie: Deutschland
Leimen: Am frühen Samstagabend wurden in einer Wohnung in der Rohrbacher Straße zwei Personen tot aufgefunden.
Weiterlesen: Rhein-Neckar: Beziehungsdrama in Leimen, Zwei Leichen in Wohnung aufgefunden
- Details
- Geschrieben von Redaktion/SAV
- Kategorie: Deutschland
Rivenich: Am Sonntagmittag stürzte ein Kleinflugzeug besetzt mit mehreren Personen ca. 4 Kilometer vom Flugplatz Trier-Föhren ab.
Weiterlesen: Bernkastel-Wittlich: mehrere Menschen sterben bei Flugzeugabsturz bei Rivenich
- Details
- Geschrieben von PM-EXT/justiz.nrw
- Kategorie: Deutschland
Hamm: Wer wiederholt wegen Telefonieren am Steuer auffällt, dem droht ein Fahrverbot. Das Oberlandesgerichts Hamm bestätigte das gegen einen Autofahrer verhängte einmonatige Fahrverbot. Dieses könne nämlich auch wegen beharrlicher Pflichtverletzung verhängt werden.