Düren: Zu einem Verkehrsunfall ist es am Donnerstagabend gegen 19:20 Uhr in der Alten Jülicher Straße gekommen. Ein Kind wurde dabei verletzt.

Düren: Über sechs Millionen Menschen leiden in Deutschland unter Diabetes. Es ist die Volkskrankheit Nr. 1. Die Patienten brauchen fachübergreifende Behandlung in spezialisierten Zentren, Kliniken oder Praxen. Um eine qualitativ hochwertige Versorgung zu gewährleisten, zertifiziert die Deutsche Diabetes Gesellschaft (DDG) die Einrichtungen, die hohe Anforderungen erfüllen. Dazu zählt auch das Krankenhaus Düren. Als erste stationäre Einrichtung zwischen Köln und Aachen ist die Klinik an der Roonstraße nun zertifiziertes Diabetes-Zentrum der DDG.

Kreuzau: Bereits zum dritten Mal wurde an der allseits bekannten Gedenkstätte der "Tausendjährigen Marien-Eiche" bei Stockheim von Unbekannten Vandalismus ausgelebt. Der Baum selbst blieb unbeschädigt. Das Motiv des oder der Täter ist nicht bekannt.

Jülich: Am frühen Donnerstagmorgen wurden zwei Personen bei einem Verkehrsunfall auf der B 55 verletzt. Der Berufsverkehr wurde durch die anschließende Straßensperrung beeinträchtigt.

Hürtgenwald: Am späten Mittwochabend, gegen 23.46 Uhr, wurde ein Verkehrsunfall an der B 399 Höhe Raffelsband am Kreuzungsdreieck zur Landstraße 24 gemeldet. Zeugen berichteten zum Hergang und von einer bewusstlosen Person in einem im Straßengraben verunfallten Pkw.

Hürtgenwald: Die kurvenreiche Serpentinenstrecke zwischen Nideggen-Schmidt und Hürtgenwald-Vossenack (L 218) ist ein beliebter Treffpunkt für Eifelbiker. Am Dienstag kam offenbar unerwartet die Polizei hinzu.

Düren. Fünf äußerst interessante und abwechslungsreiche Tage verbrachten 16 Kinder aus dem Jugendfreizeitheim Lendersdorf und den Jugendtreffs Rölsdorf und Birgel in Ratingen nahe Düsseldorf.

Düren: will an einem bundesweiten Wettbewerb um den Titel „Vorlesehauptstadt“ teilnehmen und damit für die Stadt einen weiteren bildungspolitischen Akzent setzen. Ausgangspunkt ist die Idee eines deutschlandweiten Vorlesetages; er ging aus einer gemeinsamen Initiative der Wochenzeitung DIE ZEIT, der Stiftung Lesen und der Deutschen Bahn-Stiftung hervor. Seit 2004 findet dieser Aktionstag für das Vorlesen alljährlich am dritten Freitag im November statt, dieses Jahr also am 20. November.

DMC Firewall is a Joomla Security extension!

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.