Gemeinsam mit interessierten Bürgern und dem Bezirksausschussvorsitzenden Raphael Schauerte (2.v.rechts) war Bürgermeister Paul Larue am Samstag in Niederau unterwegs.

Düren: „Samstags in …“ hieß es am vergangenen Wochenende einmal wieder für Dürens Bürgermeister Paul Larue. Gemeinsam mit dem Bezirksausschussvorsitzenden Raphael Schauerte und interessierten Bürgerinnen und Bürgern unternahm er eine Begehung des Stadtteils Niederau-Krauthausen.

Düren: Die Stadt Düren hat im Rahmen der Förderrichtlinie der nationalen Klimaschutzinitiative des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMU) die Förderung eines Teilkonzeptes „Klimaschutz in eigenen Liegenschaften“ beantragt, und die beantragten Mittel wurden der Stadt Düren bewilligt.

Bild: Symbolbild Polizei

Düren: Bei der Polizei wurden am Mittwoch mehrere Einbrüche angezeigt. Diese hat an den Tatorten die Spuren gesichert und mit deren Auswertungen begonnen.

Bild: Symbolbild Polizei

Düren: Am Mittwoch hat die Polizei wieder Sonderkontrollen zur Feststellung berauschter Kraftfahrer durchgeführt - tagsüber. Drei Blutproben waren fällig.

Landrat Wolfgang Spelthahn, Amtsleiterin Elke Ricken-Melchert und Museumsleiterin Luzia Schlösser (v.l.) laden zu den "Gesprächen im Turm" ein. Das Thema lautet in diesem Jahr "Erziehung, Bildung und Freizeitverhalten im Wandel der Zeit".

Nideggen: Mittelalter-Freunde können sich auch in diesem Jahr über spannende und informative Abende im Burgenmuseum Nideggen freuen. Bereits zum elften Mal finden dort die "Gespräche im Turm" in Kooperation zwischen dem Amt für Familie, Senioren und Soziales des Kreises Düren und dem Burgenmuseum statt.
 

Mit dem Erreichen der Altersgrenze ist Franz-Josef Herkenrath aus dem Amt des Kreis-brandmeisters ausgeschieden. Landrat Wolfgang Spelthahn, Dezernent Peter Kaptain (l.) und Amtsleiter Ralf Butz (r.) dankten ihm für seinen ehrenamtlichen Einsatz. Ihm und seiner Frau Hannelore wünschten sie alles Gute für die Zukunft.

Kreis Düren: Nach 43 aktiven Jahren in der Feuerwehr lässt Hans-Peter Herkenrath es künftig ruhiger angehen. Mit Erreichen der Altersgrenze von 60 Jahren wechselte er nicht nur in die Ehrenabteilung der Heimbacher Feuerwehr, die er 18 Jahre geführt hat, sondern beendete jetzt auch sein ehrenamtliches Engagement als Kreisbrandmeister.

Bild: Symbolbild Polizei

Aldenhoven: Der Dienstag war noch nicht alt, aber für einen 49-Jährigen reichte er aus, um am Mittag schon viel zu betrunken zu sein, um Auto zu fahren.

Bild: Symbolbild Polizei

Düren: Im Verlauf des Diensttagabends entwendeten bislang unbekannte Personen bei einem Einbruch in Düren unter anderem Schmuck.

DMC Firewall is developed by Dean Marshall Consultancy Ltd

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.