Düren: Das Frauenbüro der Stadt Düren macht auf die bisher größte Umfrage der Antidiskriminierungsstelle des Bundes aufmerksam. Unter dem Motto „Sie haben es erlebt? Berichten Sie davon!“ können sich alle in Deutschland lebenden Menschen ab 14 Jahren zu Diskriminierungen äußern, die sie in den verschiedenen Lebensbereichen selbst erfahren oder beobachtet haben.

Landrat Wolfgang Spelthahn und Galerist Bernd Heidbüchel (r.) präsentieren mit Fotograf Jürgen Taeter (l.) zwei der Stadthallenbilder, die ab sofort zu den Öffnungszeiten des Kreishauses zu sehen sind.

Kreis Düren: Der Dürener Fotograf Jürgen Taeter gehört zu den zahlreichen Menschen aus der Region, die viele schöne Erinnerungen an die Stadthalle Düren haben. Kurz vor Beginn der Abrissarbeiten hatte er die Gelegenheit, dem 1955 nach Plänen des Architekten Prof. Hans Mehrtens aus Aachen errichteten Gebäude "Lebewohl" zu sagen.

Kreis Düren: Bei der Landrats- und Bürgermeisterwahl am Sonntag, 13. September 2015, sind insgesamt 215.691 Menschen im Kreis Düren wahlberechtigt. Unter ihnen sind 7.208 Erstwähler, die zwischen 16 und 18 Jahre alt sind. Zudem sind unter den Wahlberechtigten 8.665 Bürger aus EU-Mitgliedsländern.

Dirk Karnstedt (v.l., Feuerwehr Düren), Bürgermeister Paul Larue, Heinz-Peter Salentin (RDKD), Landrat Wolfgang Spelthahn und RDKD-Vorstandssprecher Peter Kaptain stellten die ersten beiden neuen Rettungswagen vor, die vollkommen identisch ausgestattet sind.

Kreis Düren: Mit zusätzlichem Personal, mehr Rettungswachen und neuen Fahrzeugen hat die 2014 gegründete Rettungsdienst Kreis Düren AöR (RDKD) die Sicherheit der knapp 260.000 Menschen im Kreis Düren bereits verbessert.

Polizei Symbolbild

Nörvenich: Nicht nur die Beschäftigung mit einem Handy, sondern auch das Drehen am Autoradio kann zu einem Verkehrsunfall führen. So ergangen ist es am Dienstagnachmittag einer 19 Jahre alten Autofahrerin aus Nörvenich auf der L 327.

Bild: Symbolbild dueren-magazin.de SAV

Jülich: Am Mittwochmittag fuhr in Jülich ein Jugendlicher mit seinem Rad gegen ein Auto und verletzte sich so schwer, dass er in ein Krankenhaus eingeliefert werden musste.

Polizei Symbolbild

Düren:  Eine 87 Jahre alte Dürenerin wurde am Dienstag Opfer einer dreisten Trickbetrügerin. Sie wurde durch das offensive Vorgehen seitens der Täterin nahezu überrumpelt.

Polizei Symbolbild

Vettweiß: So oder so ähnlich könnte man denken, wenn man sich folgenden Sachverhalt durch den Kopf gehen lässt: am Dienstagabend kontrollierten Beamte einen Autofahrer, der nicht nur alkoholisiert, sondern auch ohne Fahrerlaubnis unterwegs war.

DMC Firewall is a Joomla Security extension!