dueren-magazin.de SAV

Hürtgenwald / Niederzier: Zwei selbstverschuldete Stürze führten am Sonntagnachmittag dazu, dass ein Fahrrad- und ein Motorradfahrer zur stationären Behandlung in ein Krankenhaus transportiert werden mussten.

Bild: Polizei

Düren: Am Sonntagvormittag beschädigte im Stadtteil Echtz ein landwirtschaftliches Arbeitsgerät eine Straßenlaterne. Der Verursacher entfernte sich von der Unfallstelle.

Gruppenfoto vor dem Rathaus in Aldenhoven

Aldenhoven: Dr. Rashid Bin Fahad, Umweltminister der Vereinigten Arabischen Emirate (VAE) war a, Samstag (05.09.2015) zu einem Kurzbesuch in Aldenhoven.

Die Planer Achim Schormann (v.l.), Detlef Nitsch, Landrat Wolfgang Spelthahn und GIS-Geschäftsführer Peter Kaptain stellten jetzt die ersten Pläne für den Bau des kleinen Kreishauses in Jülich vor.

Jülich: Landrat Wolfgang Spelthahns Ankündigung, die publikumsintensiven Dienstleistungen der Kreisverwaltung künftig wieder in der Jülicher Innenstadt anzubieten, nimmt konkrete Formen an. Gemeinsam mit Kreis-Dezernent Peter Kaptain als Geschäftsführer der Gesellschaft für Infrastrukturvermögen Kreis Düren mbH (GIS) und den Architekten Achim Schormann und Detlef Nitsch von der Dortmunder Assmann-Gruppe stellte er der Öffentlichkeit die ersten Planungen für das "kleine Kreishaus" vor.

Als Erinnerung an ihren Besuch in der Kreuzauer Kita "Spatzennest" nahm Dr. Brigitte Mohn (2.v.r.) ein mit vereinten Kräften gestaltetes Bild mit nach Hause. Landrat Wolfgang Spelthahn (v.l.), Bürgermeister Ingo Eßer und Kita-Leiterin Elke Leisten-Hillemacher hatten ihr gezeigt, wie die Kinder in dem Bewegungskindergarten gefördert werden.

Kreis Düren: "Vorbeugung funktioniert nur, wenn sie zur Chefsache erklärt wird - so wie es bei Ihnen der Fall ist", unterstrich Dr. Brigitte Mohn am Ende ihres fünfstündigen Besuchs im Kreis Düren. Sie ist Vorstandsmitglied der Bertelsmann-Stiftung, die das richtungsweisende Modellvorhaben "Kein Kind zurücklassen" der NRW-Landesregierung unterstützt.

Heiner Wingels vom Amt für Tiefbau und Grünflächen und Bürgermeister Paul Larue zeigen auf dem Plan, wie der neugestaltete Platz in Mariaweiler aussehen wird.

Düren: „Das war einmal ein Schandfleck im Ort. Nun entsteht hier eine schöne Anlage, auf der man sich gerne aufhalten wird“, sagte Bürgermeister Paul Larue bei der Besichtigung des neuen Platzes mitten in Mariaweiler an der Krokusstraße. Hier hatten bis 2013 zwei unschöne leerstehende Häuser das Bild der Ortsmitte beeinträchtigt.

Bild: Symbolbild Polizei

Jülich: Am 05.09.2015, gegen 10:45 h, überraschte ein Hausbesitzer aus Jülich drei Personen, die sich auf seinem Grundstück befanden und versuchten die Terrassentür aufzubrechen. Als die Täter den Eigentümer bemerkten, flüchteten sie zunächst zu Fuß vom Grundstück.

Bild: T. Kraus

Düren: In der Nacht zum Samstag, 05.09.2015, waren gegen 04:00 h, zwei Graffitisprayer in der Dürener Innenstadt unterwegs und sorgten für zahlreiche Sachbeschädigungen. Die zwei Sprayer waren im Bereich der Tivolistraße und der Valencienner Straße unterwegs und sprühten u. a. den Schriftzug "DNS" mit blauer Farbe auf Hauswände, einem Buswartehäuschen, sowie auch auf einen Pkw.

DMC Firewall is a Joomla Security extension!