Die Wasserstoff-Messe findet in diesem Jahr zum vierten Mal in Jülich statt. Archivfoto: Kreis Düren

Kreis Düren: Wasserstoff erleben, Wasserstoff verstehen: Landrat Wolfgang Spelthahn lädt in die Kulturmuschel des Brückenkopf-Parks Jülich zur vierten Wasserstoffmesse des Kreises Düren am Donnerstag und Freitag, 12. und 13. September, ein. Der Eintritt zur Messe und damit auch in den gesamten Brückenkopf-Park ist frei.

Die Vorfreude auf das 46. Dürener Stadtfest der IG City ist groß. Zusammen mit Bürgermeister Frank Peter Ullrich (5.v.l.) präsentierten die Organisatoren und Vertreter der Sponsoren jetzt das umfang- und abwechslungsreiche Programm.

Düren. „Das Stadtfest hat in Düren eine lange Tradition, da ist immer viel los. Es wird tolle Angebote für die gesamte Familie geben, da ist wirklich für jeden etwas dabei“, die Vorfreude auf das 46. Dürener Stadtfest der Interessengemeinschaft Düren-City e.V. (IG City), vom 13. bis 15. September 2024, ist auch bei Bürgermeister Frank Peter Ullrich groß.

Polizei Düren

Heimbach: Am Samstag (31.08.2024) führte der Verkehrsdienst Düren im Rahmen des 8. LQZ (linksrheinscher Qualitätszirkel) eine Kontroll-Aktion zur Bekämpfung von Motorradunfällen durch. Die Kontrollen auf der L15 in Heimbach-Kermeter profitierten besonders vom Beisein niederländischer Kollegen, da sie eine effektive Kommunikation mit niederländischen und belgischen Fahrern ermöglichten.

Symbolbild dueren-magazin.de

Aldenhoven: Am Sonntagmorgen (01.09.2024) gegen 08:35 Uhr ereignete sich auf der B56 in Höhe der Einmündung zur K12 ein schwerer Verkehrsunfall.

Symbolbild Polizei

Düren: Am Sonntagmittag (01.09.2024) um 12:18 Uhr wurden Einsatzkräfte der Polizei Düren zu einem Einbruch am Wirteltorplatz gerufen. Zeugen beobachteten eine männliche Person, die versuchte, die Schaufensterscheibe eines Lederwarengeschäfts einzuschlagen.

Symbolbild Polizei

Merzenich: In der Nacht von Sonntag (01.09.2024) auf Montag wurde ein grauer Ford Fiesta in Merzenich gestohlen.

700 Radlerinnen und Radler waren beim Rad-Aktionstag des Kreises Düren dabei – eine tolle Beteiligung. Foto: Kreis Düren

Kreis Düren: 700 Radlerinnen und Radler – diese Beteiligung beim Rad-Aktionstag des Kreises Düren kann sich mehr als sehen lassen. "Wir freuen uns, dass die Resonanz so hoch ist", sagte Landrat Wolfgang Spelthahn. Und: "Der Rad-Aktionstag ist aus dem Terminkalender des Kreises Düren nicht mehr wegzudenken."

Viele Informationen gab es für die Gäste des diesjährigen Neubürgerinnen- und Neubürgerempfangs der Stadt Düren im Foyer des Dürener Rathauses.

Düren: Zum diesjährigen Empfang der Neubürgerinnen- und Neubürger in der Stadt Düren im Foyer des Dürener Rathauses konnte jetzt Bürgermeister Frank Peter Ullrich rund 100 Gäste begrüßen.

Our website is protected by DMC Firewall!

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.