Bild: Symbolbild Polizei

Kreis Düren: Kreisweit kam es an diesem Wochenende zu Einbrüchen und Einbruchsversuchen in Häuser und Wohnungen. Besonders betroffen dieses Mal: der Dürener Nordkreis. Die Polizei bittet weiterhin um erhöhte Aufmerksamkeit - insbesondere nach Einbruch der Dunkelheit - und niedrigschwellige Hinweisgabe von verdächtigen Beobachtungen an den Polizeiruf 110.

Bild: Symbolbild Polizei

Düren: Am Sonntagmorgen hat die Polizei ein Strafverfahren gegen Unbekannt eingeleitet. Passanten waren Farbschmierereien an einem Treppenaufgang und an einer Wand des Gebäudekomplexes in der Goethestraße aufgefallen.

Bild: Symbolbild Polizei

Aldenhoven / Niederzier: Zwei Autofahrer haben sich am Samstagabend nachhaltigen Ärger auch mit der zum Erhalt der Fahrerlaubnis zuständigen Straßenverkehrsbehörde eingehandelt; sie waren berauscht gefahren.

dueren-magazin.de SAV

Düren: Am späten Freitagabend wurde auf dem Parkplatz an der Arena Kreis Düren eine Seniorin von einem ausparkenden Autofahrer erfasst und verletzt. Die Polizei registriert eine Vielzahl solcher Unfälle.

Bild: Symbolbild Polizei

Hürtgenwald: Einen für ihn folgenschweren Verkehrsunfall verursachte in der Nacht zum Samstag ein junger Autofahrer in Höhe der Ortslage Gey auf der Bundesstraße 399. Zum Autofahren hatte er offenbar zu viel Alkohol intus; zum Bedienen seines Smartphones nach dem Unfall war er jedoch noch in der Lage.

Foto: Von links: Bürgermeister Paul Larue, Autorin Heike Kussinger-Stanković, Leiterin der Unteren Denkmalbehörde der Stadt Düren, und  Dr. Helmut Irmen, Vorsitzender des Geschichtsvereins, freuen sich vor der Kulisse des 50er Jahre Rathauses über die Neuauflage.

Düren: Das reich illustrierte Buch „Düren – Gesicht einer Stadt der 1950er Jahre“ der städtischen Denkmalpflegerin Heike Kussinger-Stanković, herausgegeben vom Dürener Geschichtsverein als Band 27 in der Reihe „Beiträge zur Geschichte des Dürener Landes“, erfreut sich großer Beliebtheit und wurde jetzt neu aufgelegt.

Volle Halle, großartige Stimmung: Die Big Band der Bundeswehr begeisterte zuletzt im April 2014 in der Arena Kreis Düren (im Foto). Am 4. März 2017 gibt das Ensemble dort wieder ein Benefizkonzert zugunsten von Carpe Diem, dem Förderverein der Onkologie im Krankenhaus Düren. Foto: C. Lammertz

Düren: Nach einer ganzen Reihe von erfolgreichen Auftritten in Düren freut sich die Big Band der Bundeswehr auf das nächste „Heimspiel“ an der Rur: Auf seiner Tournee 2017 präsentiert das Ensemble am Samstag, 4. März 2017, seinen unverwechselbaren Sound wieder in der Arena Kreis Düren.

Bild: Symbolbild Polizei

Kreis Düren: Am Donnerstag häuften sich bei der Leitstelle der Polizei in Düren Anfragen besorgter Bürger. Sie alle hatten Anrufe von angeblichen Polizeibeamten erhalten.

DMC Firewall is developed by Dean Marshall Consultancy Ltd

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.