Symbolbild Polizei

Düren: Am Freitagnachmittag wurde im Rahmen einer allgemeinen Verkehrskontrolle in Düren, Am Langen Graben, ein Lieferwagen einer ortsansässigen Firma durch Kräfte des Verkehrsdienstes angehalten und kontrolliert.

Foto: Polizei

Düren:  Mit einem geparkten Pkw kollidierte am Donnerstagabend das Fahrzeug einer 56-jährigen Dürenerin auf der Senefelderstraße in Hoven. Alkohol dürfte bei dem Unfall eine nicht unerhebliche Rolle gespielt haben.

Symbolbild Polizei

Düren:  Gleich zwei Anzeigen handelte sich am Donnerstagabend ein 21 Jahre alter Mann syrischer Herkunft ein. Er hatte in einem Kaufhaus Parfum von dreistelligem Warenwert gestohlen.

Symbolbild Polizei

Düren: Der Polizei Düren wurde am Donnerstag ein Vorfall bekannt, der sich bereits in der Nacht zum 24.12.2017 ereignete. Das Verhalten zweier Unbekannter wirft Fragen auf, möglicherweise haben sie versucht, eine Autofahrerin auszurauben.

Über die Spende von EGN Betriebsstättenleiter Frank Piel freuen sich Michael van Brederode, Doris Westermann und Anita Derbe.

Düren: Die EGN Entsorgungsgesellschaft Niederrhein mbH setzt sich schon seit vielen Jahren für Vereine und caritative Institutionen in der Region ein. In diesem Jahr wurden in der EGN Vertriebsregionen Neuss, Viersen/Krefeld und Aachen/Düren insgesamt 5 caritative Projekte mit Spenden bedacht.

Feuerwehr Kreuzau
Kreuzau: Am heutigen Donnerstagmorgen wurde die gesamte Freiwillige Feuerwehr Kreuzau sowie die Freiwillige Feuerwehr Nideggen Löschgruppe Nideggen und die Teleskopmastbühne vom Feuerschutztechnischen Zentrum in Stockheim nach Leversbach alarmiert.
Landrat Wolfgang Spelthahn überreichte Bauherr Jens Emrich (2.v.r.) einen Förderbescheid des Landes NRW für den Quartierbau an der Schweizer Straße in Jülich. Einen weiteren Bescheid händigte er den Architekten Uwe Amend und Manfred Ott (2.u.3.v.l.) aus. Zudem im Bild: Alois Prinz (l.) und Hans-Jürgen Görgens (r.) vom Amt für Recht, Bauordnung und Wohnungswesen des Kreises Düren.

Jülich:  An der Schweizer Straße in Jülich entstehen fünf neue Gebäude mit insgesamt 100 Wohnungen. Das Land NRW fördert den Bau von 95 Wohnungen finanziell, fünf werden frei finanziert. Rund 19 Millionen Euro werden in die Quartiersentwicklung investiert. Zwei Förderbescheide im Gesamtwert von 11,4 Millionen Euro überreichte Landrat Wolfgang Spelthahn jetzt im Kreishaus an die Projektverantwortlichen.

Bild: Symbolbild Polizei

Merzenich / Köln: In der Nacht zu Mittwoch (3. Januar) hat die Polizei Köln drei Wohnwagendiebe (21, 25, 30) auf der Bundesautobahn 4 in Höhe Merzenich gestoppt und festgenommen. Ihnen wird vorgeworfen, einen Wohnwagen im Stadtteil Porz-Wahnheide gestohlen zu haben.

DMC Firewall is a Joomla Security extension!

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.