Landrat Wolfgang Spelthahn (4. v. l.) mit Vertretern naus Politik und Wirtschaft beim Spatenstich für den weitern Ausbau der Bördebahn von Düren nach Euskirchen. Foto: Kreis Düren

Kreis Düren / Euskirchen: "Ein wichtiger Baustein für den Strukturwandel": Beim heutigen Spatenstich für den weiteren Ausbau der Bördebahn von Düren nach Euskirchen stellte Landrat Wolfgang Spelthahn heraus, dass gerade der Öffentliche Nahverkehr immens wichtig sei als Standortfaktor.

Symbolbild Polizei

Düren: Seit Ende Juni werden der Polizei vermehrt Diebstähle auf dem Neuen Friedhof in Niederau gemeldet. Hinweise zur Unterstützung der Ermittlungen werden erbeten.

Kräfte bündeln und Kommunenübergreifend unterstützen:  Oberbürgermeister Marcel Philipp, Georg Gelhaus, Bürgermeister der Gemeinde Merzenich, und Bettina Kuca, Leiterin des städtischen Bürgeramts, freuen sich über die Kooperation bei der Behördenrufnummer 115. (© Stadt Aachen / Timo Pappert

Merzenich / Aachen: Mit der Rufnummer 115 erhalten Bürgerinnen, Bürger und die Wirtschaft einen direkten Draht in die Verwaltung. Welche Verwaltungsebene, welche konkrete Behörde oder Dienststelle für das jeweilige Anliegen zuständig ist, spielt dabei keine Rolle mehr. Unter der 115 erhalten nämlich alle Anruferinnen und Anrufer verständliche und verlässliche Auskünfte, wenn sie nicht wissen, welche Behörde zuständig ist oder sie deren Telefonnummer nicht zur Hand haben.

Polizei

Jülich: Auf der Kirchberger Kreuzung kam es gestern Abend zu einem Verkehrsunfall mit zwei Schwerverletzten. Ein 18-jähriger Linksabbieger hatte die Geschwindigkeit eines entgegenkommenden Fahrzeugs falsch eingeschätzt.

Symbolbild Polizei

Düren: Am Donnerstagabend um kurz nach 18:00 Uhr befuhr eine 33-jährige Frau die Valencienner Straße in Düren Richtung Langerwehe. Im Verlauf der Straße parkte zu der Zeit ein schwarzer VW am rechten Fahrbahnrand.

Landrat Wolfgang Spelthahn (Mitte) bei der Eröffnung der neuen Leitstelle mit RDKD-Vorstandssprecher Peter Kaptain, Leitstellenleiter Stefan Nepomuck, Amtsleiter Ralf Butz und dem ehemaligen Leitstellenchef Walter Weber (v. l.). Foto: Kreis Düren

Stockheim: Der Kreis Düren investiert weiter in die Sicherheit seiner Bürger. Heute (11.7.) hat Landrat Wolfgang Spelthahn die neue Leitstelle, von der aus alle Rettungs- und Feuerwehreinsätze im Kreis Düren koordiniert werden, in Betrieb genommen. Die Notrufnummer 112 läuft nun im Neubau auf dem Gelände des Feuerschutztechnischen Zentrums in Stockheim auf. "Die neue Leitstelle ist mit modernster, innovativer Technik ausgestattet", sagte der Landrat.

Symbolbild Polizei

Vettweiß: Dass der Verkehrsdienst der Dürener Polizei am Wochenende regelmäßig die Geschwindigkeit auf den Eifelstrecken kontrolliert, ist hinlänglich bekannt. Aber auch unter der Woche sind die Beamtinnen und Beamten im Kreisgebiet unterwegs.

dueren-magazin.de Symbolbild

Düren: Bei einem weiteren Einsatz hat heute (11.07.) die Task Force „Problemimmobilien“ zwei Objekte in Nord-Düren überprüft.

Our website is protected by DMC Firewall!

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.