dueren-magazin.de Symbolbild

Düren: Am Donnerstag durchsuchten Kriminalbeamte der Polizei Düren mehrere Wohnungen und Garagen in der Nordstadt. Sie fanden dabei Diebesgut, das aus zurückliegenden Autodiebstählen stammte.

Symbolbild Polizei

Jülich: Als zivile und uniformierte Beamte der Polizeiwache Jülich am Donnerstagmittag eine Wohnung in Jülich durchsuchen wollten, flüchtete ein Mann über den Balkon und rannte davon. Er konnte kurz darauf festgenommen werden.

Jülich: Zu einer schweren Straftat kam es am Donnerstagabend in Mersch, als zwei maskierte Täter einen 60-Jährigen in dessen Wohnung überfielen.

Symbolischer Spatenstich für den geförderten Breitbandausbau durch Landrat Wolfgang Spelthahn in Vettweiß. Foto: Kreis Düren

Kreis Düren: Schnelles Internet für Hürtgenwald, Kreuzau, Vettweiß, Heimbach und Nideggen. Die Telekom hat die Planungen für den Ausbau mit Glasfaserleitungen abgeschlossen und beginn in der Gemeinde Vettweiß mit den Arbeiten. "Schnelle Leitungen sind heute ein wesentlicher Standortfaktor", sagte Landrat Wolfgang Spelthahn heute (4.7.) beim Spatenstich in Vettweiß vor Vertretern der Telekom, der örtlichen Verwaltung und Politik sowie der Bezirksregierung.

Bild: Feuerwehr Düren

Düren: Durch die anhaltende Trockenheit ist die Vegetation, insbesondere die erntereifen Getreidefelder, schnell entzündbar. Dies forderte die Feuerwehr der Stadt Düren am heutigen Nachmittag.

dueren-magazin.de SAV

Düren: Am Donnerstag hat sich auf der B56 ein schwerer Verkehrsunfall mit mehreren Pkw und einem Einsatzfahrzeug der Feuerwehr ereignet hierbei wurden mehrere Personen verletzt.

 

Foto: Von links: Hermann-Josef Schmitz, Schiedsfrau Anita Breuer, Bürgermeister Paul Larue, Matthias Rothkranz. Foto: Stadt Düren

Düren. Seit einem Vierteljahrhundert ist Anita Breuer in Düren als Schiedsfrau tätig. Ihren langjährigen ehrenamtlichen Einsatz würdigte Bürgermeister Paul Larue mit einem Empfang im Rathaus, an dem auch Hermann-Josef Schmitz, der Vorsitzende der Bezirksvereinigung Aachen und stellvertretende Landesvorsitzende des Bundes Deutscher Schiedsmänner und Schiedsfrauen e.V., sowie Matthias Rothkranz, stellvertretender Leiter des Amtes für Recht und Ordnung der Stadt Düren, teilnahmen, um der Schiedsfrau zum „silbernen Jubiläum“ zu gratulieren. Anita Breuer erzählte ihnen von ihren Erlebnissen und Erfahrungen, die sie im Laufe der 25 Jahre gemacht hat.

Die Veranstalter und Gewinner (v.li.:) Norbert Eskens, Verkehrswacht Düren, Melanie Laakmann, Unfallkasse NRW, Isabel Maag, 5. Platz, Phillip Matheblowski, 4. Platz, Prof. Jürgen Brauckmann, Präsident Landesverkehrswacht, Tom Boddenberg, 1. Platz, Hoang Luc Nguyen, 3. Platz, und Burkhard Nipper, Gf. Direktor Landesverkehrswacht (Foto: LVW NRW)

Düren: Mit dem Ziel den oder die beste Schülerlotsin in Nordrhein-Westfalen zu finden, hatte die Landesverkehrswacht NRW am Mittwoch zum Schülerlotsenwettbewerb auf Landesebene eingeladen.

 

Our website is protected by DMC Firewall!

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.