dueren-magazin.de SAV

Düren: Wie das städtische Amt für Tiefbau und Grünflächen mitteilt, sind die vorgezogenen Asphaltarbeiten in der Zehnthofstraße soweit abgeschlossen, dass die Busspur und damit auch die zentrale Haltestellenanlage auf dem Kaiserplatz wieder genutzt werden können. Da auch die Arbeiten an den Haltestellen und der Fahrbahn Wilhelmstraße ausgeführt sind, wird ab dem kommenden Montag (04.05.) der Busverkehr von der Schenkelstraße wieder zurück auf den Kaiserplatz verlegt.

Kreis Düren: Ein 62 Jahre alter Mann aus dem Kreis Düren ist an den Folgen einer Corona-Infektion gestorben. Der Mann vor vorerkrankt und ist nun das 28. Todesopfer. "Leider hat uns wieder eine traurige Nachricht ereilt", sagt Landrat Wolfgang Spelthahn, der allen Angehörigen in dieser Zeit viel Kraft und Mut wünscht.

 

Düren: Auch wenn die üblichen Maifeiern in diesem Jahr aufgrund der Corana-Epidemie nicht stattfinden können, ist davon ausgehen, dass junge Menschen in der Mainacht dennoch unterwegs sein werden, um Maibäume zu setzen. In diesem Zusammenhang weist das Ordnungsamt der Stadt Düren noch einmal ausdrücklich darauf hin, dass die Bestimmungen der Coronaschutzverordnung selbstverständlich auch in der Nacht zum 1. Mai gelten.

Bild: Symbolbild Polizei

Langerwehe: Am Dienstagnachmittag wurde die Polizei nach Langerwehe Jüngersdorf gerufen. In der Wohnung eines Mehrfamilienhauses in der Straße "An der Lochmühle" sollte kurz zuvor eingebrochen worden sein.

Bild: Symbolbild Polizei

Langerwehe: Weil er einem Platzverweis nicht nachkommen wollte, sollte am Dienstagabend ein Mann in Gewahrsam genommen werden. Er setzte sich zur Wehr und verletzte dabei die eingesetzten Beamten.

Bild: Polizei Düren

Niederzier: Zwischen Montagabend und Dienstagmorgen wurde in Niederzier-Ellen ein wertvoller Oldtimer aus einer Werkstatt gestohlen. Die Polizei fahndet nach dem Fahrzeug und seinen Dieben.

Polizei

Inden: Am Dienstagnachmittag ereignete sich auf einer Zufahrt zum Betriebsgelände des Tagebaus Inden ein folgenschwerer Verkehrsunfall. Bei einem Frontalzusammenstoß verlor ein Lkw-Fahrer sein Leben; der andere Beteiligte erlitt schwerste Verletzungen.

Kreis Düren. Ein 64-jähriger Mann ist im Kreis Düren das 27. Todesopfer, das mit einer Corona-Infektion gestorben ist. Der Mann war schwer vorerkrankt. "Jeder Tag, an dem uns eine weitere Todesnachricht erreicht, ist einer zu viel", sagt Landrat Wolfgang Spelthahn. Der Familie spreche er sein Beileid aus.

DMC Firewall is developed by Dean Marshall Consultancy Ltd

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.