Kreis Düren aktuell: Nun nochmals Informationen über die aktuellen Entwicklungen. Aus den rund 20 Verdachtsfällen, die derzeit im Kreis Düren verzeichnet werden, hat sich bisher keine weitere Corona-Infizierung ergeben. Bis zum jetzigen Zeitpunkt gingen beim Kreis Düren keine zusätzlichen positiven Testergebnisse ein.

Bild: U. Lauff

Düren: Am Sonntagmittag wurde der Feuer- und Rettungsleitstelle in Stockheim eine Rauchentwicklung aus einem Nebengebäude einer Lagerhalle in der Lagerstraße in Düren gemeldet.

Kreis Düren. Nun gibt es auch im Kreis Düren den ersten bestätigten Fall einer Coroanavirus-Infektion. Es handelt sich um einen 24-Jährigen aus dem Stadtgebiet Düren, der sich in häuslicher Quarantäne befindet.

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kreisverwaltung sind über das Wochenende für Bürgerfragen rund um das Coronavirus erreichbar. Foto: Kreis Düren

Kreis Düren: Bisher gib es noch keinen bestätigten Corona-Fall im Kreis Düren (Stand 29.2., 17.45 Uhr). Derzeit meldet das Gesundheitsamt des Kreises 14 Verdachtsfälle, also Menschen, die Kontakt zu einem bestätigten Corona-Virus-Patienten hatten und Symptome aufweisen. "Niemand aber ist schwer erkrankt", sagt Dr. Norbert Schnitzler, Leiter des Kreis-Gesundheitsamtes.

 

dueren-magazin.de SAV

Jülich: In den frühen Morgenstunden des 29.02.2020 kam es zu Streitigkeiten in einer Gaststätte auf der Großen Rurstraße in Jülich.

Kreis Düren: Es gibt zur Stunde keine bestätigte Corona-Infizierung im Kreis Düren. Das Laborergebnis des noch offenen Verdachtsfalls wird wohl erst am Montag vorliegen.

Jülich: Am 28.02.2020, um 15:50 Uhr, vernahmen auf dem Parkplatz der Sophienhöhe in Jülich-Stetternich zwei Spaziergänger, eine 62jährige Jülicherin und ein 46jähriger Alsdorfer, einen lauten Knall aus einem parkenden Pkw. Der Pkw stand sofort in Flammen.

Bild: Polizei

Jülich: Am frühen Freitagmorgen geriet eine Autofahrerin aus Jülich auf schneeglatter Fahrbahn ins Rutschen, kam von der Fahrbahn ab und überschlug sich.

DMC Firewall is a Joomla Security extension!

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.