Symbolbild Polizei

Düren: Am frühen Samstagmorgen überfiel ein 19 Jahre alter Mann mit Wohnsitz in Düren eine Bäckereifiliale und verletzte die Angestellte. Bereits kurz nach der Tat konnte der Täter durch die Polizei dingfest gemacht werden.

Symbolbild dueren-magazin.de

Aldenhoven: Am Freitag, 23.10.2020, 15.50 Uhr wurde ein Verkehrsunfall auf der Landstraße 136 zwischen den Einmündungen der Industriestraße in Aldenhoven gemeldet. Ein 30-jähriger Pkw-Fahrer befuhr die L 136 von Aldenhoven nach Jülich und überholte eine Sattelzugmaschine. Beim Einscheren verlor er die Kontrolle und kollidierte mit zwei entgegenkommenden Fahrzeugen aus Fahrtrichtung Jülich kommend.

Symbolbild dueren-magazin.de

Kreis Düren: 495 Menschen sind aktuell im Kreis Düren nachweislich mit dem Corona-Virus infiziert. Gegenüber gestern (22.10.) gab es somit 120 Neuinfektionen. 1134 Personen sind wieder genesen. Insgesamt sind seit Ausbruch der Pandemie 1673 Menschen positiv getestet worden (Stand: 13.30 Uhr). 

Symbolbild dueren-magazin.de

Düren: Am Mittwoch rief ein Busfahrer die Polizei, da ein Fahrgast keine Maske im Bus tragen wollte. Der Fahrgast leistete daraufhin Widerstand gegen zwei Polizeibeamte und attackierte einen Zeugen. Die Konsequenz: Drei Anzeigen.

Symbolbild dueren-magazin.de

Kreis Düren: Im Kreis Düren sind derzeit 398 Menschen mit dem Coronavirus infiziert, 1111 sind seit Ausbruch der Pandemie wieder genesen (im Vergleich zum Vortag + 19). 

Die Gesamtzahl der Infektionen ist damit von gestern auf heute um 70 gestiegen. Somit sind 1553 Menschen im Laufe der Zeit positiv getestet worden (Stand: 12 Uhr). 

Symbolbild dueren-magazin.de

Kreis Düren: Im Kreis Düren sind derzeit 347 Menschen mit dem Coronavirus infiziert, 1092 sind seit Ausbruch der Pandemie wieder genesen. Die Gesamtzahl der Infektionen ist damit von gestern auf heute um 81 gestiegen. Somit sind 1483 Menschen im Laufe der Zeit positiv getestet worden (Stand: 13 Uhr).
Zudem gibt es leider einen weiteren Todesfall. Ein 86-Jähriger ist an den Folgen einer Covidinfektion gestorben.

 

Feuerwehr Düren

Mariaweiler: Gegen 15.30 Uhr erreichte die Leitstelle des Kreises Düren ein Notruf über einen Kellerbrand im Stadtteil Mariaweiler.

Düren: Mit der zum Wochenende aktualisierten Coronaschutzverordnung des Landes Nordrhein-Westfalen und der daraufhin vom Kreis Düren erlassenen Allgemeinverfügung, gelten auch für die Stadt Düren seit Montag (19.10.2020) verstärkte Schutzmaßnahmen. Darauf weist das Ordnungsamt der Stadt noch einmal ausdrücklich hin. So gilt die für den Kreis ausgerufene „Gefährdungsstufe 2“ selbstverständlich auch für das Dürener Stadtgebiet, mit der Folge von verschärften Schutzmaßnahmen.

Our website is protected by DMC Firewall!

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.