Symbolbild dueren-magazin.de

Düren: Sinkende Inzidenzzahlen, schönes Wetter und die Öffnung der Gastronomie locken viele Menschen wieder in Restaurants, Gaststätten und Cafés. Doch ist der Coronavirus allgegenwärtig, und die jeweiligen Betreiber sind daher gehalten, eine Kontaktdatenerfassung vorzunehmen.

Dr. Georgi Bairaktarski, Chefarzt Forensik I; Anna Erkens, Pflegedienstleitung Forensik I; Stephan Lauterbach, Pflegedienstleitung Forensik I (v.l.n.r.). Foto: LVR-Klinik Düren

Düren: Die LVR-Klinik Düren des Landschaftsverbandes Rheinland (LVR) sucht für ihre forensischen Stationen Pflegekräfte, die Teil eines engagierten und kompetenten Teams werden wollen. Sie werden mit psychisch kranken Menschen arbeiten, die aufgrund ihrer Erkrankung straffällig geworden sind. Darüber hinaus sucht die psychiatrische Fachklinik auch neue Mitarbeitende in den Bereichen Sozialarbeit, Psychotherapie und Co-Therapie für die Arbeit im Maßregelvollzug.

Symbolbild dueren-magazin.de

Düren: In einem Radius von wenigen hundert Metern ereigneten sich zuletzt drei Verkehrsunfälle, bei denen Radfahrer verletzt wurden. Die Unaufmerksamkeit von Autofahrern wurde ihnen zum Verhängnis.

Symbolbild Polizei

Düren: Nachdem sie beim Einparken ein anderes Fahrzeug beschädigte, entfernte sich eine Autofahrerin von der Unfallstelle. Zeugen verständigten die Polizei, die die Frau zu Hause schlafend antraf.

Polizei Düren

Heimbach: Bei einem Verkehrsunfall auf der L249 nahe der Abtei Mariawald wurde ein junger Motorradfahrer am Mittwoch schwer verletzt. Sein Krad fing Feuer und brannte völlig aus.

Symbolbild dueren-magazin.de

Nörvenich: Am Mittwoch verletzte ein Unbekannter einen Busfahrer mit Tränengas. Dem vorausgegangen war der missglückte Versuch, die Fahrgeldkasse zu stehlen. Der Täter konnte flüchten.

Die zehn Absolventinnen der Altenpflege-ausbildung in Teilzeit freuten sich über ihre Examensurkunden. Neben den Aus-bildungsverantwortlichen gratulierten auch die Kinder, die zurecht stolz auf ihre Müt-ter sind.  Foto: Krankenhaus Düren

Düren: Für Zurückhaltung beim Loben der frisch gebackenen Altenpflegerinnen gab es keinen Anlass: In vier Jahren absolvierten zehn Frauen mit großem Erfolg ihre Ausbildung in der Altenpflege in Teilzeit. Neben dem Lernen in der Pflegeschule und in ihren praktischen Ausbildungsbetrieben bewiesen sie, dass familiäre Verantwortung und Berufsausbildung durchaus vereinbar sind, wenn die Rahmenbedingungen stimmen.

Symbolbild dueren-magazin.de

Düren: Wie das Amt für Tiefbau- und Grünflächen mitteilt, werden die Haltepositionen der Busse auf dem Kaiserplatz ab dem 21.06.2021 bis voraussichtlich zum Ende der Sommerferien (17.08.) teilweise geändert.

DMC Firewall is developed by Dean Marshall Consultancy Ltd

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.