Polizei Düren

Kreis Düren: Im Rahmen der Kontrollwoche "ROADPOL - Focus on the Road" führt auch die Polizei im Kreis Düren Verkehrskontrollen mit dem Schwerpunkt Ablenkung durch. Hierfür werden an wechselnden Örtlichkeiten Kontrollstellen errichtet, an denen Verkehrsteilnehmer angehalten und kontrolliert werden.

Symbolbild Polizei

Niederzier: Eine 73 Jahre alte Frau aus Niederzier hat am späten Mittwochabend (14.09.2022) einen Betrug erkannt. Durch ihr aufmerksames Handeln verhinderte sie einen hohen finanziellen Schaden.

Symbolbild Polizei

Düren: Zwei Unbekannte sind in der Nacht auf Donnerstag (15.09.2022) in ein Restaurant in der Straße Friedrich-Ebert-Platz in Düren eingebrochen. Sie entwendeten unter anderem Bargeld und einen Tresor. Dann flüchteten sie.

Polizei Düren

Kreuzau: Auf der Hauptstraße in Kreuzau ist es am Dienstag (13.09.2022) gegen 21:00 Uhr zu einem Unfall zwischen zwei Autos gekommen. Die Unfallverursacherin war alkoholisiert und ohne gültige Fahrerlaubnis unterwegs. Verletzt wurde niemand.

Düren: Das 44. Dürener Stadtfest der Interessengemeinschaft Düren-City e.V. (IG City) am kommenden Wochenende (16. – 18.09.2022) hat auch Auswirkungen auf die Verkehrsregelungen in der Innenstadt: ab Freitagmittag sind mehrere Straßen und Bereiche komplett für den Verkehr gesperrt. Davon betroffen sind auch die Haltestellen der Rurtalbus GmbH und die Taxenstellplätze.

Symbolbild Polizei

Düren: In Birkesdorf sind Unbekannte am Wochenende in ein Fahrradgeschäft auf der Straße Am Langen Graben eingebrochen. Hierfür schlugen die Täter ein Loch in die Rückwand des Lagers. Dann entwendeten sie rund 40 E-Bikes.

Symbolbild Polizei

Düren: In der Kuhgasse in Düren endete eine Fahrt mit dem Schulbus für zwei Jugendliche am Montag (12.09.2022) bei der Polizei. Einer der beiden hatte im Bus mit einer Softairpistole geschossen, unter anderem auf den 37-jährigen Busfahrer. Dieser verständigte die Polizei.

Düren: Voraussichtlich am kommenden Montag, dem 19. September 2022, beginnt die Stadt Düren mit der Grundsanierung des Kinderspielplatzes Cäcilienstraße in Merken. Nach Angaben des Amtes für Tiefbau und Grünflächen sollen die Arbeiten voraussichtlich bis Ende des Jahres dauern. Die Stadt investiert rund 300.000 Euro.

Our website is protected by DMC Firewall!

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.