Polizei Düren

Düren: Mit einem Phantombild fahndet die Polizei nach einem Unbekannten der im Februar versucht hatte, eine Frau zu vergewaltigen.

Polizei Düren

Vettweiß: Bei einem Brand in einem Wohnhaus in der Ortslage Gladbach kam am Samstagmorgen jede Hilfe für drei Katzen zu spät; zwei weitere konnten durch die Feuerwehr gerettet werden. Ein Bewohner erlitt eine Rauchgasintoxikation.

Polizei Düren

Hürtgenwald: Am Samstagabend ereignete sich am Eingang der Ortslage Straß ein Verkehrsunfall unter Beteiligung eines Kraftrads. Dabei wurden der 28 Jahre alte Fahrer der Maschine und seine 19-jährige Mitfahrerin aus Düren erheblich verletzt.

Symbolbild Polizei

Aldenhoven: In der Nacht zu Samstag fiel einer Autofahrerin auf der A 44 ein Fahrzeug auf, das sehr unsicher und in deutlich erkennbaren Schlangenlinien fuhr. Hinzugerufene Polizeibeamte stellten später Alkoholkonsum beim Fahrer fest.

Symbolbild dueren-magazin.de

Nörvenich: Am Freitag erhielt die Feuerwehr gegen 19:40 Uhr einen Notruf, nachdem in der Ortslage Eschweiler über Feld der Dachstuhl eines Mehrfamilienhauses in der Straße "Auf dem Dom" in Brand geraten war.

Auch die Kinder hatten beim diesjährigen Pflegefamilientag ihren Spaß, wie hier beim Getreide mahlen.

Düren: Unter dem Motto „Auf Zeitreise im Mittelalter“ verbrachten jetzt die Pflegeeltern der Stadt Düren mit ihren Kindern einen fröhlichen und erfahrungsreichen Nachmittag im Töpfereimuseum Langerwehe.

Treffen der Kulturen beim Sommerfest im Übergangsheim für Flüchtlinge Am Ellernbusch.

Düren: Auf Initiative der Dürener Gemeinde der Ahmadiyya Muslim Jamaat hat das Sozialamt der Stadt Düren, unter Federführung der zuständigen Sozialarbeiterin Nihal Cekme und der Integrationshelferin Diana Prudkova, ein Sommerfest für in Düren lebende Flüchtlinge im Übergangsheim für Flüchtlinge Am Ellernbusch organisiert.

Landrat Wolfgang Spelthahn (2.v.l.), der Bürgermeister der Gemeinde Niederzier, Frank Rombey (3.v.l.), Vorstands- sowie Aufsichtsratsmitglieder des Dürener Bauvereins sowie beteiligte Personen feiern den offiziellen Spatenstich zum Bau von 30 neuen Wohnungen in der Zehnthofstraße in Niederzier. Foto: Kreis Düren.

Kreis Düren: Landrat Wolfgang Spelthahn, der Bürgermeister der Gemeinde Niederzier, Frank Rombey, Vorstands- sowie Aufsichtsratsmitglieder des Dürener Bauvereins sowie am Bau beteiligte Personen kamen gestern, am Mittwoch, 14. Juni, in Niederzier zum feierlichen Spatenstich für ein Wohnprojekt zusammen.

DMC Firewall is a Joomla Security extension!

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.