Symbolbild dueren-magazin.de

Nideggen: Um 02:54 wurde die Feuerwehr der Stadt Nideggen durch die automatische Brandmeldeanlage aus einem Seniorenheim alarmiert. Noch während die Feuerwehrangehörigen sich auf dem Weg zu den Gerätehäusern befanden, erreichte die Leitstelle des Kreises Düren ein Notruf aus dem Objekt. Eine Nachtschwester meldete einen Brand in einem Aufenthaltsraum. Daraufhin erfolgte eine Erhöhung der Alarmstufe.

 

Symbolbild dueren-magazin.de

Aldenhoven: Zwei Männer raubten am Mittwoch (08.11.2023) einem 21-Jährigen aus Aldenhoven sein Smartphone und flüchteten anschließend mit einem Pkw. Die Kriminalpolizei ermittelt.

Symbolbild dueren-magazin.de

Düren: Mit einem voll beladenen Kinderwagen verließen zwei Frauen und zwei Mädchen am Mittwoch (08.11.2023) einen Supermarkt auf der Kölner Landstraße, ohne etwas zu bezahlen. Als es einem Mitarbeiter auf dem Parkplatz gelang, die Täterinnen anzuhalten, bespuckte ihn eine der Frauen und griff ihn mit dem Kinderwagen an.

Symbolbild dueren-magazin.de

Niederzier:  Am Dienstag (07.11.2023) kam es zu einem schweren Verkehrsunfall auf dem Forstweg in Niederzier. Zwei Personen wurden schwer verletzt.

Landrat Wolfgang Spelthahn (r.) heißt Wetter-Experte Sven Plöger beim Zukunftstalk des Kreises Düren herzlich willkommen. Die Veranstaltung wurde von Welt-TV Chefredakteur Jan Philipp Burgard (hinten) moderiert. Foto: Kreis Düren

Kreis Düren: Einem Millionen-Publikum ist er aus dem Fernsehen bekannt: Wetter- und Klimaexperte Sven Plöger war Gast beim 4. Zukunftstalk des Kreises Düren. Während er sonst oft in den Tagesthemen oder in "Wetter vor acht" vor der Tagesschau zu sehen ist, war er am Montag, 6. November, im Kongresszentrum des Kreises Düren an der Moltkestraße in Düren.

 

Symbolbild dueren-magazin.de

Düren: In Zusammenarbeit mit dem „Netzwerk für Alleinerziehende“ lädt das Gleichstellungsbüro der Stadt Düren am Montag, dem 13. November, zu einer kostenlosen Informationsveranstaltung ein. Thema sind die rechtlichen Ansprüche von alleinerziehenden Müttern und Vätern.

Foto: (v.l.n.r.): Gilbert Breuer (Förderverein Weihnachtsmarkt), Achim Greiff, Frank Blumenthal (beide Abteilung Marktwesen), Bürgermeister Frank Peter Ullrich, Lara Denk (Abteilung Marktwesen), Hans Bert Cremer (Verband Reisender Schausteller, Düren).

Düren: Der Aufbau der ersten Buden ist gestartet: Vom 23. November bis zum 30. Dezember 2023 findet auf dem Rathausvorplatz der 49. Dürener Weihnachtsmarkt statt. Die Buden locken dann wieder unter anderem mit weihnachtlichen Artikeln, heißen Waffeln, Glühwein oder süßen Leckereien.

Symbolbild Polizei

Düren: Mit einer präparierten Einkaufstüte ging am Montag ein krimineller Mann in einem Bekleidungsgeschäft am Wirteltorplatz auf Diebestour.

DMC Firewall is a Joomla Security extension!

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.