Symbolbild dueren-magazin.de

Vettweiß: Nach einer Kollision mit einem Linienbus erleidet ein Kind derartige Verletzungen, dass es in ein Krankenhaus eingeliefert werden musste.

Der Krisenstab wird von Peter Kaptain (2.v.l.) geleitet. Sein Fazit der Übung fällt positiv aus. Foto: Kreis Düren

Kreis Düren: Um für Krisenfälle gut vorbereitet zu sein, haben der Kreis Düren und alle 15 kreisangehörigen Kommunen den Ernstfall geprobt. In dieser Übung war es Ziel, die Strukturen im Krisenmanagement sowie die Arbeits- und Kommunikationsfähigkeit zu erproben. Das Fazit von Krisenstableiter Peter Kaptain fällt positiv aus. "Innerhalb kürzester Zeit waren alle Stäbe einsatzbereit und konnten ihre Arbeit aufnehmen."

 

Eine der drei mobilen Fahrradplattformen der Stadt Düren steht jetzt in der Zollhausstraße. Die beiden anderen in der Neuen Aue und in der Arnoldusstraße.

Düren: Pünktlich zum Start der Fahrradsaison sind die drei mobilen Fahrradplattformen der Stadt Düren wieder umgezogen: Die sogenannten „Fahrradflundern“ stehen ab sofort in der Zollhausstraße in Birkesdorf, in der Neuen Aue in Gürzenich und in der Arnoldusstraße in Arnoldsweiler. Sie bieten im Rahmen einer Testphase zusätzliche sichere Fahrradabstellmöglichkeiten an nachgefragten Standorten.

Symbolbild dueren-magazin.de

Düren: Am Donnerstag (21.03.2024) kam es auf dem Parkplatz eines Fachmarktes in der Straße "Fehlender Feld" in Düren zu einem tragischen Unfall.

Polizei Düren

Aldenhoven: Auf der Kreuzung Niedermerzer Straße und L11, zwischen Aldenhoven und Neu-Lohn, kam es gestern zu einem Verkehrsunfall, bei dem zwei Männer leicht verletzt wurden.

Symbolbild Polizei

Jülich: Am gestrigen Donnerstag (21.03.2024) wurde einer 82-Jährigen in einem Verbrauchermarkt in der Großen Rurstraße von zwei jungen Frauen ihr Portemonnaie entwendet.

Jülich / Linnich:Aufgrund von Gleisarbeiten sperrt die Infrastrukturabteilung der Rurtalbahn GmbH von Samstag, 23. März (5 Uhr), bis Sonntag, 7. April (24 Uhr), die Strecke der Linie RB 21 Nord zwischen Jülich Nord und Linnich komplett. In dieser Zeit müssen sämtliche Züge zwischen Jülich Nord und Linnich ausfallen. Bei der Baumaßnahme werden wesentliche Teile des Streckenuntergrunds erneuert.

Feuerwehr Heimbach

Heimbach: Die Feuerwehr Heimbach wurde mit dem Stichwort „TH-VU“ zur Straße „Schönblick“ in Heimbach alarmiert. Auf der abschüssigen Straße kam ein PKW nach links von der Fahrbahn ab, riss einen Teil einer Stützmauer ab und stieß mit einem Metallgeländer zusammen.

DMC Firewall is a Joomla Security extension!

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.