Bild: Symbolbild kamera24.tv

Jülich:  Am Samstagabend, gegen 19.50 Uhr, beobachtete ein 51-jähriger Landwirt mit seinem Bruder in Welldorf-Güsten wie drei junge Männer auf seiner Strohmiete, die sich in der Feldgemarkung Verlängerung der Straße Zum Rosberg befindet, kletterten und sich dort niederließen.

dueren-magazin.de SAV

Düren: Am Samstagnachmittag 11. Juli wurde gegen 15.00 Uhr ein 36-jähriger Rollstuhlfahrer auf der Schützenstraße Ecke Marienstraße von einem männlichen Einzeltäter freundschaftlich angesprochen, dadurch abgelenkt und bestohlen.

Bild: Symbolbild Polizei

Düren: Am Freitag Abend, 10. Juli 2015 wurde gegen 21.30 Uhr eine Tankstelle in Düren an der Euskirchener Straße überfallen.

dueren-magazin.de SAV

Nideggen: In Nacht zum Sonntag, gegen 01.39 Uhr, kam, aus bislang unbekannter Ursache, ein 21 jährige Pkw-Fahrer aus Simmerath auf der Landstraße 246, zwischen Nideggen-Schmidt und Nideggen-Brück, eingangs einer Linkskurve nach rechts von der Fahrbahn ab.

dueren-magazin.de SAV

Aldenhoven:  Am Samstag, 11.07.2015 gegen 13.45 Uhr befuhr ein 22-jähriger Pkw-Fahrer aus Aldenhoven die Landstraße 136 von Aldenhoven kommend in Richtung Schleiden.

Viele allgemeine und ortsbezogene Informationen enthält der Pflegeordner des Kreises Düren, den Landrat Wolfgang Spelthahn mit seinen Kolleginnen präsentiert. Ansprechpartnerinnen sind (v.l.) Pflegelotsin Maria Franken und Jutta Bensberg-Horn.

Kreis Düren: Früher oder später erreicht das Thema Pflege jeden, zumal in einer immer älter werdenden Gesellschaft. Während 2011 im Kreis Düren knapp 10.500 Menschen pflegebedürftig waren, soll deren Zahl laut der Landesstatistikbehörde IT NRW bis 2030 um ein Drittel zunehmen.

Sie planen ein Ausbildungsprojekt für junge Menschen von der Elfenbeinküste in Düren (v.l.): Dr. Marcellin Aye, Carlos Aye, Frank Schmutzler, Monsan Bernadin Adon, 1. Vizepräsident des Regionalrats de la Mé, Landrat Wolfgang Spelthahn, Bernd Ohlemeyer und Assi Abel Botchi.

Kreis Düren / Elfenbeinküste: Wer fleißige Bienen für sich arbeiten lässt, erhält Honig als süßen Lohn, der sich leicht zu Geld machen lässt. In der Region de la Mé an der Elfenbeinküste hat das funktioniert. Die Kiste, die der Dürener Imker Frank Schmutzler den Menschen dort im Dezember 2014 zur Verfügung gestellt hatte, war im Februar 2015 bereits bewohnt, so dass die Menschen schon bald Honig ernten und verkaufen konnten.

Die Firma Real Estate Stuttgart hat im Heimbacher Feriendorf ein Büro eingerichtet, um Menschen anzusprechen, die ihr Geld in Immobilien investieren möchten. Bei der Eröffnung waren auch Landrat Wolfgang Spelthahn und Heimbachs Bürgermeister Peter Cremer zu Gast.

Kreis Düren: Der Tourismus im Kreis Düren boomt. Die Zahl der Gästeübernachtungen in größeren Beherbergungsbetrieben stieg laut dem Landesamt IT NRW 2013 um 35 Prozent gegenüber dem Vorjahr, 2014 stand ein Plus von 33 Prozent zu Buche. Heimbach hat mit dem Feriendorf Resort Eifeler Tor großen Anteil an diesem Erfolg. Nach der schrittweisen Eröffnung stehen dort mittlerweile alle der über 1000 Betten zur Vermietung zur Verfügung.

DMC Firewall is a Joomla Security extension!