Bernd Gottschalk, Hubertus Zander (v.l.) sowie Berthold Rüttgers (r.) hatten sich für die Wiedereinführung der MON- und SLE-Kennzeichen im Kreis Düren stark gemacht. Ein Ansinnen, das Landrat Wolfgang Spelthahn gerne unterstützt hat.

Kreis Düren: Alle Kraftfahrer mit Wohnsitz im Kreis Düren haben ab dem 15. Juli die freie Auswahl zwischen vier verschiedenen Kennzeichen: Neben dem altbekannten DN und dem mittlerweile wieder vertrauten JÜL sind ab dem 15. Juli auch MON und SLE im Angebot.

Bild: Symbolbild Polizei

Kreis Düren / Rureifel: Am vergangenen Wochenende führte die Polizei Düren erneut zahlreiche Kontrollen durch. Zwar fielen in der Summe weniger Verkehrsdelinquenten auf als noch bei den Kontrollen in der 26. Kalenderwoche. Dennoch bleibt jeder Verstoß ein Verstoß zu viel.

dueren-magazin.de SAV

Langerwehe: Doppelter Totalschaden und eine verletzte Autofahrerin waren am späten Sonntagabend in Heistern das Resultat eines vorhersehbaren müden Momentes.

Bild: Symbolbild Polizei

Jülich: Wenn Jugendliche in der Dunkelheit vorsätzlich Hindernisse auf der Straße errichten und damit in Kauf nehmen, dass anderen damit schwere Schäden oder gar Verletzungen zugefügt werden, was denken sie sich dabei?

Bild: Symbolbild Polizei

Kreuzau: In der Nacht zum Montag wurde in Winden ein gerade mal 15 Jahre alter Mopedfahrer stark alkoholisiert aus dem Verkehr gezogen.

Landrat Wolfgang Spelthahn überreichte Christina B. aus Niederzier die Urkunde im Namen von NRW-Ministerpräsidentin Hannelore Kraft für eine beherzte Rettungstat.

Kreis Düren: Im Namen von NRW-Ministerpräsidentin Hannelore Kraft hat Landrat Wolfgang Spelthahn Christina B. aus Niederzier die Urkunde einer öffentlichen Belobigung für eine Rettungstat überreicht. Die 25-Jährige hatte am 10. April 2013 bei einem Verkehrsunfall auf der Bonnstraße zwischen Frechen und Sielsdorf erste Hilfe geleistet.

Volle Hütte bei der Oktoberfest-Premiere in der Arena Kreis Düren.

Düren: In der Arena Kreis Düren heißt es am Samstag, 26. September, wieder "O'zapft is'!". Unter der Schirmherrschaft von Landrat Wolfgang Spelthahn lädt die Kulturinitiative im Kreis Düren e.V. (KIK) zum zweiten Mal zu einem zünftigen Oktoberfest ein.

Bei der Vorschau auf die "Nacht der zehntausend Kerzen" am 22. August stellte Orchesterleiter Franz Lamprecht (2.v.r.) im Schloss Merode gemeinsam mit der Prinzenfamilie und Schirmherr Landrat Wolfgang Spelthahn (r.) sein Konzertkonzept vor. Dabei gab es auch musikalische Kostproben.

Langerwehe: Die "Nacht der zehntausend Kerzen" soll ein Fest für alle Sinne werden: Bei dem Open-Air-Konzert am Samstag, 22. August, dient das traumhafte Wasserschloss Merode als Kulisse für ein Konzert der Rumänischen Staatsphilharmonie unter der Leitung von Franz Lamprecht. Das Orchester Dinu Lipatti aus Satu Mare spielt im schönen Schlosspark lauter beliebte Stücke von bekannten Komponisten wie Tschaikowsky, Brahms, Mendelssohn, Bach und Strauß.

DMC Firewall is developed by Dean Marshall Consultancy Ltd