Polizei Symbolbild

Düren: Am Montagabend konnte die Polizei einen 37-Jährigen stellen, der zuvor mehrere Gegenstände aus Kellern eines Mehrfamilienhauses gestohlen hatte.

Polizei Symbolbild

Linnich: Die Nacht von Sonntag auf Montag verbrachte ein 24 Jahre alter Mann aus Baesweiler in einer Gewahrsamszelle der Polizeiwache Jülich. Er hatte in alkoholisiertem Zustand einen Verkehrsunfall verursacht und einen Polizisten bespuckt und beleidigt.

Polizei Symbolbild

Vettweiß: Anwohner hatten in der Vergangenheit bei der Polizei auf das hohe Geschwindigkeitsniveau auf der B 477 in Höhe der Ortslage Sievernich hingewiesen. Am Freitag, Samstag und Sonntag wurde dort nun kontrolliert und erschreckendes festgestellt: beinahe 380 Fehlverhalten wurden an den drei Kontrolltagen registriert.

dueren-magazin.de SAV

Düren:An der Kreuzung Josef-Schregel-Straße und Eisenbahnstraße kam es gestern zu einem Unfall, als ein Linksabbieger dem entgegenkommenden Auto die Vorfahrt nahm.

Gruppenbild am Rande der Veranstaltung zum Projektstart mit v.l.n.r. Bürgermeister Manuel Deitert (Gemeinde Reken), Staatssekretärin Andrea Milz, BM Ralf Claßen, Dr. Jan Fallack (StGB NRW), N.N., Präsident Walter Schneeloch (LSB NRW), Vizepräsident Jens Wortmann (LSB NRW)

Aldenhoven: Die Gemeinde Aldenhoven geht gemeinsam mit Partnern mit dem Landesprojekt „Sportplatz Kommune - Kinder- und Jugendsport fördern in NRW“ an den Start. Das gemeinsam mit der Stadt Linnich geplante Projekt "Bewegt Zukunft gestalten in Linnich und Aldenhoven" wird mit bis zu 16.000 Euro über zwei Jahre unterstützt.

dueren-magazin.de Symbolbild

Düren: Die Vorfreude auf die Karnevalstage wächst mit jedem Tag. Auch wenn schon viele Termine hinter dem Prinzenpaar der Stadt Düren Heinz I. und Petra II. (Nolden) und hinter Kinderprinz Julius I. (Marx) liegen, so richtig los gehen die jecken Tage mit der Eröffnung des Straßenkarnevals. „Wievefastelovend en Düre“ heißt es am Donnerstag, 28. Februar, 11:11 Uhr, wenn Bürgermeister Paul Larue und Präsident Wino Ulhas auf dem Marktplatz im Herzen der Stadt Prinzenpaar und Kinderprinz samt Hofstaat auf der Bühne begrüßen.

dueren-magazin.de Symbolbild

Düren: Die Stadt Düren geht kontinuierlich und konsequent gegen sogenannte Problemimmobilien vor. Am heutigen Donnerstag (14.02) haben im Rahmen der Task Force „Problemimmobilien Düren“ Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter verschiedener Ämter der Stadt Düren, der job-com, der Leitungspartner GmbH sowie des Hauptzollamtes Aachen in einer gemeinsamen Aktion eine Immobilie in Birkesdorf, bestehend aus Vorder- und Hinterhaus, überprüft.

Landrat Wolfgang Spelthahn (4. v. r.) sprach im Forschungszentrum Jülich mit Prof. Detlef Stolten (3. v. r.) und Dr. Martin Robinius (2. v. l.) sowie der CDU-Europaabgeordneten Sabine Verheyen (Mitte) und Experten der Verwaltung über Möglichkeiten, mit Wasserstoff betriebene Fahrzeuge und Züge im Kreis Düren einzusetzen. Foto: Kreis Düren

Kreis Düren: Der Kreis Düren setzt weiter auf wasserstoffbetriebene Fahrzeuge. Das bekräftigte Landrat Wolfgang Spelthahn bei einem Expertengespräch im Forschungszentrum Jülich. Der Kreis wolle sowohl in die Infrastruktur als auch in den Bus-, Schienen- und Individualverkehr investieren.

Our website is protected by DMC Firewall!