Polizei Symbolbild

Jülich: Ein bislang Unbekannter setzte am Donnerstag Pfefferspray ein, um an Tiefkühlpizza zu kommen.

Weiberfastnacht 2018 auf dem Kaiserplatz. Foto: Stadt Düren

Düren: 3 x 11 Jahre gibt es die Jugendschutzveranstaltung an Weiberfastnacht in Düren schon, die vom Jugendamt der Stadt in Kooperation mit vielen Partnern veranstaltet wird. Auch am Donnerstag, dem 28. Februar, von 11:11 Uhr bis 17 Uhr ist der Kaiserplatz wieder Schauplatz des Events, bei dem Jugendliche ab 14 Jahren bei einem tollen Live-Programm mit den lokalen Karnevals-Helden „Bremsklötz“ und dem beliebten DJ Sandro Diaz, der schon im vergangenen Jahr den Kaiserplatz rockte, in einem geschützten Rahmen feiern können. Es wird kein Eintritt erhoben.

dueren-magazin.de Symbolbild

Düren: Im Rahmen europaweiter Kontrollen des gewerblichen Güterverkehrs führte der Verkehrsdienst der Polizei Düren am Mittwoch Lkw-Kontrollen durch. Von der B 56 wurden die Fahrzeuge in das Gewerbegebiet "Im Großen Tal" gelotst und dort unter die Lupe genommen. Unterstützt wurde die Polizei vom Amt für Arbeitsschutz der Bezirksregierung Köln und Fachdienststellen des Kreises Düren.

dueren-magazin.de Symbolbild

Jülich: Mit Bargeld konnte am Mittwoch ein bislang Unbekannter flüchten. Er hatte in einem Supermarkt in die geöffnete Kasse gegriffen.

Düren: Aus dem Aufenthaltsraum einer Therapiepraxis entwendete ein bislang unbekannter Täter am Mittwochabend Bargeld. Der Täter kannte sich möglicherweise gut aus.

Bild: Symbolbild Polizei

Langerwehe: Im Ortsteil Schlich nahm die Polizei mehrere Strafanzeigen auf. Ob ein und dieselbe oder mehrere Personen für die Taten verantwortlich sind, steht bislang nicht fest.

Bild: Symbolbild Polizei

Düren: Vier junge Männer mussten am Dienstagabend ihre Führerscheine vorerst abgeben - sie stehen im Verdacht, sich ein Rennen geliefert zu haben.

Regierungspräsidentin Gisela Walsken überreichte Landrat Wolfgang Spelthahn in Köln den Bewilligungsbescheid des Landes NRW über 5,76 Millionen Euro Fördermittel für den Ausbau des Breitbandnetzes im Kreis Düren. Im Bild links: Andrej Lang, Breitbandkoordinator des Kreises Düren. Foto: Bezirksregierung Köln

Kreis Düren: Nun wird der Schlussspurt eingeläutet: Mit knapp zwölf Millionen Euro Fördermitteln aus der Bundes- (6,12 Millionen) und der NRW-Landeskasse (5,76 Millionen) macht der Kreis Düren dem Internet Beine. Von dieser Fördermaßnahme profitieren Internetnutzer in allen 15 kreisangehörigen Kommunen.

DMC Firewall is a Joomla Security extension!

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.