Landrat Wolfgang Spelthahn stellte heute (5.3.) mit Gästen aus Politik, Verbänden und Verwaltung das neue Imagespiel "Duria County Rush" vor, das ab Sommer erhältlich ist und den Kreis spielerisch präsentiert. Zudem ging es um neue touristische Entwicklun-gen im Kreis Düren. Foto: Kreis Düren

Kreis Düren: Geschicklichkeit, Wissen über den Kreis Düren, ein Smartphone, Tablet oder Computer: Mehr braucht es nicht, um ein ganz neues und bisher einzigartiges Spiel zu spielen, das den vielsagenden Titel "Duria County Rush" trägt. Sein Ziel: Den Kreis Düren spielerisch kennenlernen.

 

Kreis Düren: Eine 30-jährige Frau aus Aldenhoven ist positiv auf das Coronavirus getestet worden. Ihr geht es gut, sie befindet sich in häuslicher Quarantäne. "Auch die drei anderen Corona-Patienten sind soweit wohlauf", sagt Dr. Norbert Schnitzler, Leiter des Kreis-Gesundheitsamtes.

 

Bild: Polizei

Düren: Zwei Leichtverletzte, fünf Beteiligte und hoher Sachschaden, das ist die Bilanz eines Auffahrunfalls auf der Nideggener Straße.

dueren-magazin.de SAV

Langerwehe: Am Dienstagmittag geriet ein Fahrzeugführer auf der L 12n ins Schlingern und fuhr in ein angrenzendes Feld.

Bild: Polizei

Nideggen: Am Dienstagnachmittag fuhr eine 31-jährige Autofahrerin auf einen vorausfahrenden Pkw auf. Dabei wurden beide Unfallbeteiligten leicht verletzt.

Bild: Symbolbild Polizei

Düren / Aldenhoven: Zwei Personen, einem Jugendlichen und einem Erwachsenen, wirft die Polizei Handel mit Betäubungsmitteln vor.

Kreis Düren: Im Kreis Düren gibt es einen dritten bestätigten Corona-Fall. Die 18-jährige Frau wohnt in Linnich und arbeitet in einer Arztpraxis in Geilenkirchen. Die Praxis ist geschlossen, die entsprechenden Kontaktpersonen ermittelt. Der jungen Frau gehe es soweit gut, sagte der Leiter des Kreis-Gesundheitsamtes, Dr. Norbert Schnitzler. Sie befindet sich in häuslicher Quarantäne.

 

Kreis Düren. Die Johannesschule in Aldenhoven-Siersdorf bleibt bis zum 13. März geschlossen. Das entschied der Kreis Düren heute, nachdem gestern Abend das positive Testergebnis einer Lehrkraft aus der Städteregion bekannt geworden war. "Wir wollen und müssen verhindern, dass sich das Coronavirus weiter verbreitet", betonte Landrat Wolfgang Spelthahn.

Our website is protected by DMC Firewall!