dueren-magazin.de Symbolbild

Düren: Am Sonntagnachmittag wehrte sich ein 24-Jähriger gegen seine Ingewahrsamnahme durch die Polizei. Zuvor hatte er vor seiner Haustür randaliert und war von mehreren Männern geschlagen worden.

Bild: Feuerwehr Düren

Düren:Am Samstagabend gegen 20.35 Uhr wurde der Feuer- und Rettungsleitstelle ein Kellerbrand in einem Mehrfamilienhaus auf der Koenenstraße in Düren gemeldet.

dueren-magazin.de SAV

Düren: Drei Autos wurden am Mittwoch aufgebrochen. Alle standen nur wenige Minuten vor Kindergärten.

Zahngold, fleißig gesammelt,kann vielen Kindern und Jugendlichen in der Region helfen. Foto: Stadt Düren

Düren:  Die Regionale Initiative Dürener Zahnärzte (RIDZ)hat mit einer ungewöhnlichen Spendenaktion schon seit Jahren sehr viel Gutes für Kinder und Jugendliche in der Region getan. Rund 55 von 90 Zahnärztinnen und Zahnärzten in der Stadt Düren und den Nachbarkommunen machen mit, sammeln das Zahngold, selbstverständlich mit Einverständnis ihrer Patienten, und haben so auch dieses Jahr wieder annähernd drei Kilo auf die Goldwaage bringen können.

Copyright 2019 by Clever3design GmbH

Düren: Wie das Kuratorium des Dürener Papiermacherordens - besetzt aus Vertretern der Dürener Karnevalsgesellschaft Närrische Norddürener, der Stadt und der Papierindustrie - jetzt bekannt gegeben hat, wird Hans Süper in der laufenden Karnevalssession 2019/2020 mit dem Dürener Papiermacherorden ausgezeichnet. Er folgt damit als dritter Preisträger auf den ehemaligen Kölner Oberbürgermeister Fritz Schramma und den Starkoch Johann Lafer.

dueren-magazin.de AMI

Niederzier: In dem Glauben, dem zukünftigen Ehemann ihrer Enkelin aus einem finanziellen Engpass zu helfen, übergab eine Seniorin vergangenen Mittwoch (27.11.2019) einem Betrüger ihr erspartes Geld.

27 neue Pflegeschülerinnen wurden im Krankenhaus Düren begrüßt. Sie absolvieren ihre Ausbildung in Teil-zeit über fünf Jahre.  (Foto: Krankenhaus Düren

Düren: Mit dem Start von 27 neuen Teilzeitauszubildenden wurde im Bildungszentrum des Krankenhauses Düren das letzte Kapitel der Ausbildungsoffensive 2019 aufgeschlagen: 75 junge Menschen haben seit dem Sommer im Krankenhaus Düren eine Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege begonnen.

Landrat Wolfgang Spelthahn, die Bürgermeister Paul Larue und Georg Gelhausen (5., 6., 7. v. l.) sowie die Vorstandsvorsitzende Dagmar Runge (2. v. r.) mit weiteren Verantwortli-chen beim Spatenstich für das Neubauprojekt in Morschenich-Neu. Der Dürener Bau-verein investiert mit Beteiligung des Kreises Düren 5,5 Millionen Euro in 34 Wohneinhei-ten. Foto: Kreis Düren

Kreis Düren: Premiere für die Dürener Bauverein AG: Nachdem der Kreis Düren in die Aktiengesellschaft eingestiegen ist, wird erstmals in der über 100-jährigen Geschichte des Bauvereins außerhalb der Stadt Düren investiert. Im Umsiedlungsort Morschenich-Neu entstehen für 5,5 Millionen Euro 34 Wohneinheiten.

Our website is protected by DMC Firewall!