Im Krankenhaus Düren ist wieder ein Ausbildungskurs in der Gesundheits- und Krankenpflegeassistenz gestartet. Die Ausbildung erfolgt in Zusammenarbeit mit der low-tec.  Foto: Krankenhaus Düren

Düren: Nach einem Jahr Pause ist im Krankenhaus Düren wieder ein Kurs in der Gesundheits- und Krankenpflegeassistenz gestartet. Die Ausbildung erfolgt in Zusammenarbeit mit der low-tec, gemeinnützige Arbeitsmarktförderungsgesellschaft Düren. In den Räumen der low-tec findet auch der theoretische Unterricht statt.

Polizei

Aldenhoven: Leicht verletzt wurde am Montag ein französischer Lkw-Fahrer, als er mit seinem Sattelzug von der Fahrbahn abkam.

dueren-magazin.de Symbolbild

Düren: Am Samstagabend legten unbekannte Täter einen Brand an einem Einfamilienhaus. Die Polizei sucht Zeugen und bittet um Mithilfe.

dueren-magazin.de Symbolbild

Düren: Mit dem Start der Vorbereitungsarbeiten zum Umbau des Kaiserplatzes am morgigen Dienstag (20.08.2019) beginnt eine weitere bedeutende Phase zur Umgestaltung der Dürener Innenstadt im Rahmen des Masterplans Innenstadt.

Hürtgenwald:  Die Straßen.NRW Regionalniederlassung Ville-Eifel wird von Montag (19.8.) bis Sonntag (25.8.) die B399 in Hürtgenwald-Vossenack sperren . Grund dafür ist die Sanierung der Fahrbahn in diesem Abschnitt. Eine Umleitung über Lammersdorf, Stauch und Schmidt ist ausgeschildert.

Landrat Wolfgang Spelthahn, Amtsleiterin Elke Baum-Teschner (l.) und die Kundin Petra Becker freuen sich, dass das Straßenverkehrsamt des Kreises Düren Privatkunden die Reservierung von Terminen anbietet, um Wartezeiten zu vermeiden. Foto: Kreis Düren

Kreis Düren: Um Privatkunden Wartezeiten zu ersparen, gilt ab Montag, 19. August 2019, in der Zulassungs- und Führerscheinbehörde des Straßenverkehrsamtes des Kreises Düren ein neues Prinzip: Statt "Wer zuerst kommt, der mahlt zuerst" heißt es dann: Kunden mit Terminvereinbarung haben Vorrang.

Symbolbild Polizei

Düren: Am Mittwoch wurde durch Beamte der Bundespolizei am Bahnhof ein Mann aufgegriffen, der offensichtlich mit Betäubungsmitteln handelte. Bei seiner Festnahme leistete er Widerstand.

T.Kraus

Nörvenich: Auf dem Fliegerhorst findet am 13. und 14. August die Übung „SNAP 2019“ (Significance of National Air Power 2019) statt. Diese Übung wird regelmäßig und an verschiedenen Standorten der Luftwaffe durchgeführt. Sie dient der Luftwaffe dazu, deutsche Staatsbürger, Schutzbefohlene oder Soldaten aus Krisen- und Kriegsgebieten in einer verbundenen Luftoperation evakuieren zu können.

Our website is protected by DMC Firewall!