Polizei Düren

Düren: Am Dienstagmittag kam es zu einem Verkehrsunfall auf der Gürzenicher Straße. Ein Pkw prallte gegen einen geparkten Wagen und überschlug sich anschließend. Der Unfallverursacher behauptete zunächst, er sei nur Beifahrer gewesen.

Feuerwehr Kreuzau

Kreuzau: In der heutigen Nacht zu Mittwoch (03.02.2021) kam es in Üdingen zu einem Wohnhausbrand. Die Alarmierung erfolgte seitens der Leitstelle des Kreises Düren mit dem Alarmstichwort BD3-MIG, Wohnhausbrand, Menschenleben in Gefahr. Alle Einheiten der Feuerwehr Kreuzau wurden daher gegen 2:45 Uhr in der Straße "Pater-Roettgers-Weg" beordert. Auch der Sirenalarm wurde ausgelöst.

Düren: Aufgrund eines Polizeiberichtes wurde durch das städtische Amt für Recht und Ordnung (Ordnungsamt) am Freitag, dem 15.01.2021, die Dürener Moschee in der Veldener Straße kontrolliert. Vorab wurden alle Kontrollmaßnahmen mit der für NRW zuständigen Staatskanzlei, die für die Hygienekonzepte in Gotteshäusern zuständig ist, abgestimmt. Die Religionsausübung ist grundsätzlich geschützt und fällt daher nicht unmittelbar unter die Regelungen der Coronaschutzverordnung (CoronaSchVO). Vielmehr wird hierin bestimmt, dass die Kirchen und Religionsgemeinschaften eigene Regelungen für Gottesdienste und andere Versammlungen in Anlehnung an die Coronaschutzverordnung aufstellen.

Symbolbild dueren-magazin.de

Kreis Düren: Zur Stunde sind im Kreis Düren 354 Menschen nachweislich mit dem Coronavirus infiziert. Seit gestern (1.2.) gibt es 15 Neuinfektionen. Leider ist ein weiterer Mensch aus dem Dürener Wohn- und Pflegeheim Haus St. Anna gestorben (94 Jahre), der positiv auf die englische Mutante getestet worden war. 

Bild von Romain DEL BUONO auf Pixabay

Kreis Düren: Grünes Licht für die Mittagspause in der Industrie: Im Kreis Düren dürfen Betriebskantinen nach einem Beschluss der Landesregierung unter Auflagen wieder öffnen.

Symbolbild dueren-magazin.de

Kreis Düren: In Zusammenhang mit der Dürener Pflegeeinrichtung Haus St. Anna sind mittlerweile insgesamt 36 Fälle des mutierten Virus (sogenannte englische Mutante) nachgewiesen worden. Es handelt sich um 22 Bewohner und zwölf Mitarbeiter sowie zwei Angehörige von einer Bewohnerin.  

Symbolbild dueren-magazin.de

Düren: In der Nacht von Samstag auf Sonntag wurde Polizeibeamte wegen einer Ruhestörung zu einem Mehrfamilienhaus in Gürzenich gerufen. Dort trafen sie in einer Wohnung auf viele Besucher, die durch ihre Teilnahme an einer Geburtstagsfeier nicht nur gegen die Vorschriften der Coronaschutzverordnung verstießen, sondern teilweise auch noch Widerstand gegen die Polizisten leisteten.

Symbolbild dueren-magazin.de

Düren: Die Stadt Düren hat ihre Allgemeinverfügung mit der besonderen Regelung zum Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung für ausgewiesene öffentliche Bereiche in der Innenstadt verlängert und die aktuelle Fassung im Amtsblatt der Stadt veröffentlicht. Die Verfügung ist seit heute (01.02.) gültig und bis zum 14.02.2021 befristet.

DMC Firewall is developed by Dean Marshall Consultancy Ltd