Symbolbild dueren-magazin.de

Oberzier: Mit einem Großaufgebot rückten am frühen Dienstagabend Feuerwehr und Polizei zu einem Brand in der Straße "Wasserkall" in Oberzier aus.

Symbolbild Polizei

Düren: Nach einem Zusammenstoß zwischen einem Radfahrer und einem Fahrzeug entfernte sich das motorisierte Fahrzeug von der Unfallstelle. Zeugen und Ersthelfer kümmerten sich um den Fahrradfahrer, die Ermittlungen der Polizei dauern an.

Symbolbild dueren-magazin.de

Kreis Düren: Zur Stunde sind im Kreis Düren 416 Menschen nachweislich mit dem Coronavirus infiziert. Seit gestern (19.1.) gibt es 101 Neuinfektionen.

Symbolbild dueren-magazin.de

Kreis Düren: Corona-bedingt können die vier Berufskollegs des Kreises Düren ihre Tage der offenen Tür in diesem Jahr nicht in der bewährten Form anbieten. Um Interessenten über ihre zahlreichen Bildungsangebote zu informieren und zu beraten, gehen sie nun neue Wege. 

 

Pierre Smeyers, Bürgermeister Frank Peter Ullrich und Günter Gollnest

Düren: Seit vielen Wochen erfreut der Dürener Fotograf Pierre Smeyers die Fangemeinde seines Facebook-Accounts mit besonderen Fotos aus Düren. Dabei ziehen nicht nur die abgebildeten Stadt-Motive die Betrachter in ihren Bann. Es ist auch ein Clown, dargestellt von Günter Gollnest, der auf allen Bildern zu sehen ist, mal sitzend, mal hüpfend oder auch mal ganz in sich gekehrt und damit viele Menschen erfreut und zum Nachdenken anregt.

dueren-magazin.de SAV Symbolbild

Niederzier: Die Feuerwehr der Gemeinde bekämpft zur Stunde einen Brand in einer Autowerkstatt in Oberzier. Neben der Hubrettungsbühne des FTZ in Stockheim ist auch eine Drehleiter aus Jülich in den Einsatz eingebunden.

Die Anwohner werden gebeten die die Türen und Fenster geschlossen zu halten, da es zu einer starken Rauchentwicklung kommt. Zur Brandursache und Schadenshöhe können keine Angaben gemacht werden. Die Polizei wird nach den Löscharbeiten die Ermittlungen dazu aufnehmen.

Symbolbild dueren-magazin.de

Kreis Düren: Einer Mitteilung in den sozialen Medien, wonach es nach Impfungen in Kreis Dürener Senioren- und Pflegeeinrichtungen zu erheblichen gesundheitlichen Komplikationen gekommen sei, tritt der Kreis Düren mit Nachdruck entgegen. "An diesen Vorwürfen ist nichts dran. Das können wir nach eingehender Prüfung der Faktenlage eindeutig sagen", betont Landrat Wolfgang Spelthahn.

Symbolbild dueren-magazin.de

Kreis Düren: Zur Stunde sind im Kreis Düren 330 Menschen nachweislich mit dem Coronavirus infiziert. Seit gestern (18.1.) gibt es 17 Neuinfektionen. Leider ist ein weiterer Mensch gestorben (85 Jahre).

DMC Firewall is developed by Dean Marshall Consultancy Ltd

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.