Bild von DoroT Schenk auf Pixabay

Aachen/Region: Mit Anbruch der kälteren Jahreszeit beginnt auch die Grippesaison. Empfohlen wird die Grippeschutzimpfung von der Ständigen Impfkommission (STIKO) für alle Menschen über 60 Jahre, chronisch Erkrankte, Schwangere, Bewohner von Alten- und Pflegeheimen sowie medizinisches Personal und Pflegekräfte.

Düren: Auch in diesem Jahr war und ist der Kulturrucksack in Düren wieder gut gefüllt. Seit 2012 bietet die vom Land Nordrhein-Westfalen geförderte Veranstaltungsreihe qualitativ hochwertige Kreativangebote speziell für Kinder und Heranwachsende im Alter von 10 bis 14 Jahren, dies niedrigschwellig und kostenfrei.

Symbolbild dueren-magazin.de

Düren: Die anonyme Bürgerbefragung im Dürener Grüngürtel zu einer möglichen Einführung einer neuen Bewohnerparkzone rund um das Krankenhaus Düren hat ein knappes Ergebnis erzielt.

Symbolbild dueren-magazin.de

Kreis Düren: Im Sommer dieses Jahres ist das Klimaschutz-Sofortprogramm "1000 Bäume für den Kreis Düren" erneut an den Start gegangen. Antragssteller können sich damit bis zu fünf heimische Laubbäume sichern, die kostenfrei zur Abholung bereitgestellt werden. Erklärtes Ziel des Programms ist der Klimaschutz. Und da Bäume CO2 binden, leisten sie einen wichtigen Beitrag. "Jeder Baum zählt", betont Landrat Wolfgang Spelthahn.

Symbolbild Polizei

Düren: Am Dienstagmorgen fuhr eine 21 Jahre alte Frau mit ihrem Auto zuerst in einen geparkten Pkw, kam dann von der Straße ab und danach in einem Vorgarten zum Stehen. Dabei hatte sie über ein Promille Alkohol.

Symbolbild dueren-magazin.de

Düren: Am Dienstagmorgen wurde eine 85-Jährige in Arnoldsweiler schwer verletzt, als sie beim Queren der Straße von einem Auto erfasst wurde.

Feuerwehr Düren

Düren: Gegen 23:30 Uhr wurde die Feuerwehr der Stadt Düren zu einem Verkehrsunfall mit Beteiligung von mehreren LKWs auf die BAB 4 in Fahrtrichtung Köln alarmiert. Initial meldeten Anrufer bei der Leitstelle des Kreises Düren einen brennenden LKW mit eingeklemmter Person an einem Stauende.

Bild von Gerd Altmann auf Pixabay

Jülich: Der Brainergy Park Jülich soll zum Start-up-Hotspot werden: Auf einer Fläche von rund 2.000 m² entsteht in den kommenden Monaten ein „StartUp Village“, das Gründern aus den Bereichen Erneuerbare Energien, Digitalisierung, Bioökonomie und Umwelttechnik Raum zur Weiterentwicklung ihrer innovativen Geschäftsideen und zur Vernetzung mit anderen Akteuren geben soll.

DMC Firewall is developed by Dean Marshall Consultancy Ltd