Düren-Arnoldsweiler:  Am Montagabend gegen 19.15 Uhr wurde der Rettungsleitstelle in Stockheim, ein größeres Feuer in Arnoldsweiler gemeldet.

Kreuzau: Bei einem Verkehrsunfall am Montagmorgen auf der K 28 wurden zwei Personen verletzt und der dabei eingetretene Sachschaden wird auf etwa 38000 Euro geschätzt. Die Straße musste für die Bergungs- und Rettungsmaßnahmen und für die Dauer der Unfallaufnahme komplett gesperrt werden.

Nörvenich: Am Sonntagmorgen, gegen 05:10 Uhr, bemerkte die Bewohnerin eines Zweifamilienhauses in der Weißfrauenhofstraße in Frauwüllesheim ein Feuer im Keller.

Düren: Wie das Amt für Tiefbau und Grünflächen der Stadt Düren mitteilt, wird die Ampelanlage an der B56 Autobahnzubringer/L257/Ringstraße am Dienstag, dem 17.12.2013, ab 9 Uhr bis gegen 11 Uhr, abgeschaltet.

Langerwehe: Am Donnerstagnachmittag hatte es ein Einbrechertrio auf ein freistehendes Einfamilienhaus in der Ortslage D´horn abgesehen. Doch ihre Rechnung hatten die Täter ohne die besonders umsichtig agierenden Anwohner gemacht, deren umgehende Hinweise an die Polizei zur Festnahme der drei Diebe noch im unmittelbaren Nahbereich führte.

Weisweiler / Düren: Am Donnerstagabend kam es auf der A4 kurz vor Weisweiler in Fahrtrichtung Aachen zu einem folgenschweren Verkehrsunfall bei dem ein Mensch ums Leben kam.

Vettweiß: Mindestens 14000 Euro Sachschaden und etwa 250 qm zerstörter Winterweizen sind das Resultat einer Kollision zwischen einem Pkw und einem Lkw am späten Mittwochnachmittag auf der Landesstraße 264. Die beiden unfallbeteiligten Fahrer wurden vorsorglich mit Rettungswagen zu Untersuchungen in ein Krankenhaus gebracht.

Titz/Linnich: Zwei stark alkoholisierte Autofahrerinnen wurden am Mittwochabend aus dem Verkehr gezogen, nachdem sie unfallträchtige Situationen verursacht hatten.

Our website is protected by DMC Firewall!