Bürgerinnen und Bürger den Entwurf des Wärmeplans von Mittwoch, dem 5. März 2025, bis Mittwoch, dem 9. April 2025, im Rathaus einsehen und Stellungnahmen abgeben.

Düren: Die kommunale Wärmeplanung für die Stadt Düren macht den nächsten wichtigen Schritt: Der Entwurf ist fertiggestellt, er soll im Mai vom Rat der Stadt Düren beschlossen werden. Im Vorfeld können Bürgerinnen und Bürger den Wärmeplan von Mittwoch, dem 5. März 2025, bis Mittwoch, dem 9. April 2025, einsehen und Stellungnahmen abgeben.

Die drei neuen Azubis Sebastian Gevert, Laura Stör und Marie Lövenich (v.r.)  im Rettungsdienst werden von Dr. Norbert Hambach, Robert Engels und Thomas Wagner (v.l./RDKD) begrüßt. Foto: Kreis Düren

Kreis Düren: Drei neue Auszubildende verstärken seit März das Team der Rettungsdienst Kreis Düren AöR (Anstalt des öffentlichen Rechts/RDKD). Am Campus Stockheim wurden sie an ihrem ersten Tag herzlich begrüßt. Hier ist das Notfallbildungszentrum Eifel-Rur angesiedelt, wo die Azubis lernen. Praktische Erfahrung werden sie zudem in den Rettungswachen im Kreis Düren sowie in den Kliniken sammeln.

Ein ganz großes Dankeschön an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Dürener Service Betriebs, die nach dem Orchideensonntagszug die Innenstadt wieder Müll frei gemacht haben.

Düren: Dass nach dem großen Alaaf nicht das bittere Helau kommt – dafür haben in den vergangenen Tagen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Dürener Service Betriebs gesorgt. Sie haben unter anderem hinter dem Orchideensonntagszug her gekehrt und in Windeseile dafür gesorgt, dass die Innenstadt wieder Müll frei gewesen ist.

Foto (© K. Erdem) v.l.: Dipl.-Ing. Benjamin Weidner, M.Sc. (Technischer Leiter Josefs-Gesellschaft gAG), Dr. med. Ummehan Ermis (Chefärztin Neurologie), Dr. med. Manfred Hausmann-Albers (Chefarzt Unfallchirurgie) und Geschäftsführer Renardo Schiffer bei der symbolischen Eröffnung der Hubschrauberlandestelle am St. Augustinus-Krankenhaus Düren

Düren: Das St. Augustinus-Krankenhaus Düren-Lendersdorf hat seine Notfallversorgung durch die Inbetriebnahme einer neuen Hubschrauberlandestelle maßgeblich verbessert. Diese Erweiterung ermöglicht eine schnellere und effizientere Behandlung von Patientinnen und Patienten mit schweren Verletzungen sowie neurologischen Notfällen wie Schlaganfällen.

Symbolbild Polizei

Düren: In der Nacht zum Sonntag (02.03.2025) verursachte ein alkoholisierter Autofahrer einen Verkehrsunfall bei dem Sachschaden in Höhe von mehr als 18.000 Euro entstand.

Symbolbild Polizei

Langerwehe: Am Freitagabend (28.02.2025) meldeten Zeugen der Polizei einen augenscheinlich stark alkoholisierten Autofahrer in der Ortslage Langerwehe.

Symbolbild dueren-magazin.de

Düren: Am frühen Freitagabend wurde die Feuerwehr Düren zu einer Gasauströmung innerhalb einer Baustelle in die Girbelsratherstraße alarmiert.

Symbolbild Polizei

Jülich: Am Donnerstag, 27.02.2025 schlug ein 27-Jähriger auf die Glasscheibe des Pförtnerhäuschens am Krankenhaus in der Kurfürstenstraße ein. Der Pförtner wurde durch Glassplitter verletzt.

DMC Firewall is developed by Dean Marshall Consultancy Ltd