Düren: Die Musikschule der Stadt Düren öffnet am Samstag, dem 30. Juni, wieder weit ihre Tore zum Musikschulfest. Am Nachmittag gibt es ab 14 Uhr jede Menge Musik, Instrumentenworkshops und Schnupperstunden.
Vormittags spielen in einem integrativen Workshop Dürener Musiker mit Musikern des Fanfarenorchesters der Kimbanguistischen Kirchengemeinde NRW aus Wuppertal. Renold Quade, der den Workshop leitet, verrät, dass gemeinsam zwei europäische und zwei afrikanische Stücke eingeübt werden. Wer will, kann dabei Mäuschen spielen.
Die Bläserklassen der Grundschulen LeNi und Heimbach eröffnen dann um 14 Uhr das Fest, wie es sich für eine Musikschule gehört, mit Pauken und Trompeten. Instrumentenworkshops bieten in der Zeit von 14 bis 17 Uhr die Möglichkeit, alle Instrumente auszuprobieren. Auch interessierte Erwachsene sind dazu herzlich willkommen.
Für 4- bis 5jährige Kinder gibt es um 14:30 Uhr eine Schnupperstunde zum Thema Musikfrüherziehung, zu der eine Voranmeldung nötig ist, Tel.: 02421 25-2573.
Von 14 bis 17 Uhr kann man Musikinstrumente aus Umweltmaterialien bauen.
Im Vortragssaal der Musikschule finden verschiedene Veranstaltungen statt. Den Auftakt macht eine Kindermusiktheater-Aufführung „Sommernachtstraum um 14:15 Uhr. Um 15 Uhr musizieren Kinder eigene Werke. Es folgt ein Erwachsenenkonzert um 15:45 Uhr. Das Musikschulfest klingt um 16:30 Uhr aus mit einer Abschlussvorführung des Workshops mit dem afrikanischen Orchester.
Ein Infostand informiert über die Arbeit der Musikschule. Eine Cafeteria des Fördervereins hält Leib und Seele zusammen. Der Eintritt zum Musikschulfest, das von der Sparkasse Düren unterstützt wird, ist frei.