Morschenich: Am Montag, 27.11.2017, hat die RWE Power AG damit begonnen, Teile des Hambacher Forstes zu roden. Zuvor war durch die Bezirksregierung Arnsberg die Rechtmäßigkeit der Arbeiten bestätigt worden. Erfahrungen aus vorangegangenen Rodungsperioden haben gezeigt, dass dies für die dort eingesetzten Arbeiter nicht gefahrlos möglich ist. Daher hat sich die Polizei darauf vorbereitet, den Schutz der Arbeiter zu gewährleisten.

 

Gegen Mittag versuchten circa 50 Personen aus dem Wald heraus über die L 276 in den Rodungsbereich vorzudringen. In diesem Zusammenhang kam es auch zu Steinwürfen gegen Polizeibeamte und RWE-Mitarbeiter. Ein Einsatzfahrzeug wurde hierbei beschädigt. Durch die Einsatzkräfte wurde Pfefferspray eingesetzt, um die Störer zurück zu halten. Kurzfristig konnten 3 Störer die Polizeikette durchbrechen. Sie erhielten einen Platzverweis. Die Rodungsarbeiten konnten aber nach kurzer Unterbrechung fortgeführt werden. Zudem waren auf der L 276 Barrikaden errichtet, die jedoch durch die Einsatzkräfte beseitigt werden konnten. Außerdem fanden Einsatzkräfte entlang der L 276 vorgefertigte Nagelbretter. Diese waren mit Seilen versehen, mit denen die Vorrichtungen über die Fahrbahn hätten gezogen werden können. Sie wurden durch die Einsatzkräfte sichergestellt. Der Einsatz zum Schutz der Waldarbeiter dauert an.

DMC Firewall is a Joomla Security extension!

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.