Bild: Feuerwehr Niederzier

Niederzier: Die Kinderfeuerwehr nahm offiziell am 02.09.2017 ihren Dienst auf. Sie ist damit ein neuer Teil der Freiwilligen Feuerwehr der Gemeinde Niederzier. Die Kinderfeuerwehr startet mit 2 Gruppen in denen 25 Kinder sich auf den Feuerwehrdienst mit Spiel, Spaß und vielen Informationen rund um die Feuerwehr vorbereiten.

In der neuen Abteilung sind 20 Jungen und 5 Mädchen ab dem sechsten Lebensjahr aus allen Ortsteilen der Gemeinde Niederzier.

Geleitet wird die Kinderfeuerwehr von Mona Heidel und Marc Körner. Unterstützt werden die beiden durch 8 weitere Betreuer, die für die Jugendarbeit geschult sind.

Möglich wurde die Kinderfeuerwehr durch eine Gesetzesänderung im Jahr 2015. Es wurde ein neues Gesetzt in Nordrhein-Westfalen für den Brandschutz eingeführt, welches es ermöglichte bereits Kinder ab dem sechsten Lebensjahr in die Feuerwehr aufzunehmen. Vorher lag das Eintrittsalter in die Jugendfeuerwehr bei zehn Jahren.

Ab jetzt ergibt sich eine neue Laufbahn für Feuerwehr begeisterte Kinder und Jugendliche aus der Gemeinde Niederzier. Sie können mit sechs Jahren in der Kinderfeuerwehr starten, ab dem zehnten Lebensjahr in die Jugendfeuerwehr ihres Ortsteiles wechseln und dann mit siebzehn Jahren die Grundausbildung beginnen um dann ab dem achtzehnten Lebensjahr als aktives Mitglied der Feuerwehr bei Einsätzen mitzuarbeiten und den ehrenamtlichen Dienst an den Mitbürgerinnen und Mitbürgern der Gemeinde Niederzier zu unterstützen.

Die Aktive Feuerwehr begrüßt am Samstag den 02.09.2017 um 12.00 Uhr ihre neuen Mitglieder vor dem Dorfgemeinschaftshaus in Oberzier mit einer kleinen Feier.

Die Feuerwehr der Gemeinde Niederzier besteht aus 6 Gruppen in den Ortsteilen der Gemeinde Niederzier. Sie besteht aus 140 aktiven Feuerwehrleuten, 56 Mitgliedern der Jugendfeuerwehr sowie 35 Mitgliedern der Ehrenabteilung. Gesamtstärke: 231 Mitglieder und ab dem 02.09.2017 beträgt die neue Gesamtstärke: 256 Mitglieder!

DMC Firewall is a Joomla Security extension!

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.