Düren: 25 internationale Fassbiersorten und über 60 Flaschenbiere - der Dürener Biermarkt bietet am kommenden Wochenende, vom 2. bis 5. Juni, wieder alles, was den Liebhaberinnen und Liebhabern des Gerstensaftes gefällt.
Zum 14. Mal organisiert der Merkener Gastronom Gerhard Suhr den Biermarkt in der Dürener Innenstadt, der alljährlich am Pfingstwochenende stattfindet. Neu ist in diesem Jahr der Veranstaltungsort. So werden im Zuge der Umgestaltung des Marktplatzes und der damit verbundenen Verlegung des Wochenmarktes die Marktstände des Biermarktes auf dem Wirteltorplatz aufgebaut. Zwar sei an der neuen Stelle die Veranstaltungsfläche kleiner, „doch die ein oder andere Neuigkeit ist dennoch dabei“, verspricht Gerhard Suhr. Neben den bekannten deutschen Biersorten gibt es in Düren diesmal Biere aus Polen, Dänemark, Spanien, Belgien, Niederlande und Südamerika.
Zu den Bierständen sind auf dem Biermarkt auch ein Cocktailstand sowie drei Imbissstände zu finden. Die Biere selbst werden nur in originalen Brauereigläsern oder in Tonbechern in Ausschank gebracht, erklärt der Veranstalter. An den Bierständen bestehe zudem die Möglichkeit, Merchandisingartikel wie T-Shirts, Caps, Gläser, Rucksäcke, Minitrucks oder Bierdeckel aus aller Welt der jeweiligen Brauerei käuflich zu erwerben. Der richtige Markt also für Souvenirjäger.
Eröffnet wird der „14. Dürener Biermarkt“ mit dem Fassanstich am Freitag, dem 2. Juni, um 18 Uhr, durch Bürgermeister Paul Larue, der wieder die Schirmherrschaft dieser Veranstaltung übernommen hat.
Neben dem Gerstensaft ist die Musik ein wichtiger Bestandteil des Marktes. So wird freitags die Band „Lagerfeuer“ aus Aachen aufspielen und sicherlich für gute Stimmung sorgen.
Am Samstag werden die Besucher dann ab 18:30 Uhr durch die Partyband „Die Männer“ musikalisch unterhalten. Am Pfingstsonntag gibt es, nach vier Jahren Pause, endlich ein Wiedersehen mit Europas bekanntesten Phil Collins & Genesis Coverband. „Still Collins“, mit Frontsänger Sven Komp, gastiert in Düren.
Am Pfingstmontag beginnt das Musikprogramm ab 14 Uhr mit „Die Schlawiner“. Das Trio wird tradi-tionelle Volksmusik, volkstümliche Schlager bis zum Alpenrock auf der Showbühne spielen.
Aus Rücksicht auf die Geschäftswelt am Wirteltorplatz, wurde auf ein Musikprogramm während der Ladenöffnungszeiten verzichtet, erklärt Gerhard Suhr. Auch werden die Biergärten um die Bierstände erst abends aufgebaut.
Traditionell am Abschlusstag des Dürener Biermarktes am Pfingstmontag veranstaltet der Dürener Motorsportclub seine „Oldtimer-Classics“ mit Start und Ziel auf dem Marktplatz und anschließender Siegerehrung auf dem Rathausvorplatz.
Änderungen und Aktuelles zum Programm sind auf der Homepage des Biermarktes unter www.biermarkt.info zu finden.