Aldenhoven: Am vierten Adventswochenende findet zum ersten Mal ein Weihnachtsmarkt auf dem Marktplatz in Aldenhoven statt.
"Warum hat Aldenhoven als Kernort der Gemeinde eigentlich keinen eigenen Weihnachtsmarkt?" Diese Frage beschäftigte Bürgermeister Ralf Claßen bereits seit seiner Amtsübernahme. Was lag also näher, als die Entscheidung, neben den etablierten Märkten in den umliegenden Ortschaften auch für Aldenhoven selbst einen Weihnachtsmarkt zu planen. Eine Konkurrenz zu den übrigen innergemeindlichen und externen Weihnachtsmärkten sollte er nicht darstellen, stattdessen das gegenseitige Besuchen und Ausstellen möglich sein. Deshalb wurde gemeinsam mit dem Mönchengladbacher Marktveranstalter Baykara mit dem letzten Adventswochenende ein Termin gefunden, "zu dem voraussichtlich alle bereits alle übrigen Märkte besucht haben werden".
Bei der Suche nach einem idyllischen Veranstaltungsort wurde der Bürgermeister ebenfalls schnell fündig: Auf dem ehrwürdigen Aldenhovener Marktplatz an der Markfeststraße, zwischen den denkmalgeschützten Gebäuden Burghof und Ludwig-Gall-Haus soll der erste Aldenhovener Weihnachtsmarkt seinen idyllischen Platz finden. Hier erwarten die Besucher am vierten Adventswochenende zahlreiche festlich geschmückten Buden und Stände von ortsansässigen Geschäften, Vereinen und Institutionen sowie von externen Anbietern. Ein benachbartes Optik- und Schmuckgeschäft hat zu den Weihnachtsmarktzeiten ebenfalls geöffnet.
Um den festlich strahlenden Weihnachtsbaum herum werden auf dem Weihnachtsmarkt eine große und breit gefächerte Auswahl unter anderem an Dekoartikeln, Blumengestecken, Erzeugnissen aus dem Kunsthandwerk und noch vieles mehr angeboten. Für die kleinen Besucher wird es ein Kinderkarussell und eine lebendige Krippe geben und für den Sonntagnachmittag ab 15:00 Uhr hat sich auch der Nikolaus bereits angekündigt.
Das leibliche Wohl der Weihnachtsmarktbesucher kommt natürlich auch nicht zu kurz. Vom obligatorischen Glühweinstand über Süßwaren und Crepes bis hin zu Pulled Pork und Glühbier wird alles dabei sein.
Ganz besonders kann man sich auf die Aldenhovener Kindergarten- und Grundschulkinder freuen, die Kakao, Bastelartikel und selbstgebackene Plätzchen und Waffeln anbieten werden. Auch der neu gegründete Jugendrat Aldenhoven wird mit einem Stand vertreten sein und leckere Champignons verkaufen.
Ausrichter des ersten Aldenhovener Weihnachtsmarktes ist die Gemeinde Aldenhoven. Bürgermeister Ralf Claßen wird den Markt am frühen Samstagnachmittag eröffnen. Er freut sich bereits jetzt darauf, "nach einer langen Adventssaison mit externen Weihnachtsmarktbesuchen und Weihnachtseinkäufen stressfrei und besinnlich gemeinsam mit allen Bürgerinnen und Bürgern zwei gemütliche Tage auf unserem eigenen Weihnachtsmarkt in Aldenhoven verbringen zu können."
Geöffnet ist der Weihnachtsmarkt am Samstag, dem 19. Dezember 2015 von 14 Uhr bis 20 Uhr und am Sonntag, dem 20. Dezember 2015 von 11 Uhr bis 19 Uhr.
Alle Aldenhovener und natürlich auch alle auswärtigen Gäste sind eingeladen, bei einem hoffentlich schönen Ambiente mitzufeiern und eine gemütliche vorweihnachtliche Stimmung auf dem Marktplatz zu erleben, zu der u.a. am Sonntagnachmittag auch der Kinderchor der katholischen Kirche mit weihnachtlichen Liedern beitragen wird.
Der Eintritt ist an beiden Tagen frei.