Düren-Birkesdorf: Das St. Marien-Hospital hat eine Ethikkommission gegründet. Diese vereint ein Team von in der ethischen Beratung fortgebildeten sowie besonders engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die sich vorgenommen haben ethische Fragestellungen systematisch und nachhaltig aufzugreifen und aufzuarbeiten. Sie setzen sich für den Dialog ein, wenn die medizinische Behandlung und Pflege der Patienten die Mitarbeiter in Grenzbereiche führt, in denen die Sinnhaftigkeit und der Nutzen der therapeutischen Maßnahmen sehr unterschiedlich bewertet werden und sich in der konkreten Behandlungssituation nur schwer auflösbare ethische Konflikte ergeben.
Patienten und deren Angehörigen soll die Ethikkommission die Gewissheit geben, dass im St. Marien-Hospital ethische Konflikte ein Forum haben und von möglichst vielen verschiedenen Perspektiven her beleuchtet werden. Die Mitglieder der Ethikkommission stehen als Ansprechpartner zur Verfügung und werden in konkreten Fällen nach sorgfältiger Beleuchtung der Gesamtsituation eine gezielte Empfehlung aussprechen. Dazu finden Gespräche statt: Mit dem Patienten unter besonderer Berücksichtigung seines Behandlungswunsches und seines Willens, mit dem Behandlungsteam und mit den Angehörigen. Konkret bedeutet dies, dass sowohl für Patienten, deren Angehörige oder eine im St. Marien-Hospital tätige Person, die Möglichkeit besteht, eine Fragestellung an die Ethikkommission zu richten. Dafür steht ein entsprechendes Formular zur Verfügung.
Nach Eingang des Antrags wird kurzfristig eine Rückmeldung mit Empfehlungen zum weiteren Vorgehen erfolgen. Die Kontaktaufnahme zu der Ethikkommission kann über die einzelnen Ansprechpartner sowie über die Telefonzentrale des St. Marien-Hospitals erfolgen. Flyer über die Ethikkommission am St. Marien-Hospital mit den Kontaktdaten liegen im Birkesdorfer Krankenhaus aus. Die Informationen sind zudem auf der Internetseite www.marien-hospital-dueren.de unter A-Z/Ethikkommission hinterlegt. Mitglieder der Ethikkommission sind Herr Dr. med. Rainer Terhorst, D.E.A.A., Chefarzt Anästhesie/Intensivmedizin; Herr Gerd Antons, Pflegerische Leitung Anästhesie; Frau Verena Breuer, Lehrerin Pflegeberufe; Frau Dr. med. Kathrin Mareike Hauck, Oberärztin Pädiatrie; Frau Ursula Heck, Seelsorgerin; Frau Elke Kaufhold, Oberärztin Geriatrie; Frau Doris Kobecke, Dipl.-Sozialarbeiterin und Psychoonkologin (PSO); Herr Gerd Mays, Pflegerische Leitung Intensivstation; Herr Peter Nießen, Oberarzt Anästhesie/Intensivmedizin. Die Ethikkommission am St. Marien-Hospital wurde gegründet, nachdem das Ethikkomitee der Caritas Trägergesellschaft West die Gründung lokaler Ethikkommissionen in den einzelnen Häusern initiiert hat.