Kreis Euskirchen: Nach dem bestätigten Corona-Fall im Kreis Heinsberg hat Landrat Günter Rosenke kurzfristig die beteiligten Fachabteilungen der Kreisverwaltung zu einem Abstimmungsgespräch zusammengerufen, um gegebenenfalls schnell reagieren zu können. Doch auch in den vergangenen Tagen und Wochen sind im Hintergrund viele Vorbereitungen getroffen worden.

Kreis Heinsberg. Basierend auf der in der Pressekonferenz genannten Sachlage, fasst der Krisenstab des Kreises Heinsberg nochmal zusammen: Nach nun zwei bestätigten Fällen von Coronavirus-Patienten im Kreisgebiet wurde beschlossen, Schulen und Kindertagesstätten bis zunächst einschließlich Montag, dem 2. März, vorsichtshalber geschlossen zu lassen. Die Kreisverwaltung bleibt ebenfalls für den Publikumsverkehr bis zum 2. März geschlossen. Hierbei handelt es sich um eine reine Vorsichtsmaßnahme, da die Entwicklung der Lage noch nicht vollständig abzuschätzen ist.

Angesichts der aktuellen Entwicklungen rund um das Corona-Virus (COVID-19) mahnt Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann gleichermaßen zu Wachsamkeit und Gelassenheit. „Die Ereignisse in Italien zeigen erneut, dass wir es auf globaler Ebene mit einer ernst zu nehmenden Situation zu tun haben. An der Bewertung der konkreten Gefahreneinschätzung für Nordrhein-Westfalen hat sich aber bislang nichts geändert: Wir haben aktuell noch keinen bestätigten Infektionsfall. Und das Robert Koch-Institut (RKI) schätzt die Gefahr für die Bevölkerung in Deutschland derzeit weiterhin als gering ein. Allerdings müssen wir mit einem Import von Infektionsfällen sowie weiteren Übertragungen und Infektionsketten auch in Nordrhein-Westfalen rechnen. Aber unser Gesundheitssystem ist gut darauf vorbereitet“, erklärt Laumann.
 

Erstmals ist das Coronavirus (COVID-19) auch in Nordrhein-Westfalen nachgewiesen worden: Die Infektion wurde bei einem Mann aus dem Kreis Heinsberg diagnostiziert. Er war am Montagmittag mit Symptomen einer schweren Lungenentzündung im Erkelenzer Hermann-Josef-Krankenhaus aufgenommen worden.

DMC Firewall is a Joomla Security extension!

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.