Städteregion Aachen: Aktuell 9 bestätigte Corona-Fälle in der StädteRegion Aachen (davon 4 in der Stadt Aachen). Reisebus mit Schülerinnen und Schülern kehrt nach Aachen zurück (Details siehe unten).
Diese Schulen sind bis mindestens zum 08. März geschlossen: Paul-Julius-Reuter-Berufskolleg in Aachen, Regenbogenschule in Stolberg, Maria-Sybilla-Merian-Gesamtschule in Herzogenrath.
Auch wenn derzeit noch kein Testergebnis für den verdachtsfall bei einer Lehrerin vorliegt, wird die Grengrachtschule am Standort Grengracht auf Veranlassung der Stadt Baesweiler vorsorglich mindestens am Montag, dem 02. März, geschlossen. Der Standort Beggendorf ist nicht betroffen.
Schüler-Reisegruppe auf dem Weg zurück nach Aachen. Corona-Test bei Schülerin negativ.
Zu den Kontaktpersonen eines positiv auf das Coronavirus getesteten jungen Mannes aus Würselen gehört unter anderem eine junge Frau, die sich gestern mit einer Klasse des Käthe-Kollwitz-Berufskollegs auf den Weg nach Österreich gemacht hat. Der Bus wurde letztlich in Bayern festgehalten. Dort wurde die junge Frau zur Abklärung des Corona-Verdachts in ein Krankenhaus gebracht und ein Test veranlasst. Das Ergebnis liegt jetzt vor und ist negativ, die junge Frau trägt also nicht das Coronavirus in sich.
Schon gestern hatten die restlichen Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit ihrem Lehrer entschieden, die Klassenfahrt nicht anzutreten. Nachdem die Klasse die Nacht auf Feldbetten in einer Turnhalle verbracht hatte, startete der Bus heute Mittag wieder gen Aachen, wo er in der Nacht ankommen wird. Da die Mitschülerin nicht infiziert ist, gelten auch keinerlei Beschränkungen für die jungen Frauen und Männer aus der Reisegruppe.
Der Gesundheitsdezernent der StädteRegion Aachen, Dr. Michael Ziemons wird die Gruppe in Aachen gemeinsam mit der Leiterin des Gesundheitsamtes, Dr. Monika Gube empfangen. Ziemons: „Es freut mich natürlich sehr, dass sich hier alles zum Guten gewendet hat, und wir keine Erklärungen geben mussten, wie eine häusliche Quarantäne ablaufen muss. Auch wenn sich alle auf die Klassenfahrt gefreut haben, sind jetzt ohne Frage auch alle Eltern froh, ihre Kinder wieder in die Arme schließen zu können.“
Die getestete Schülerin selbst wird am Montag durch den bayrischen Rettungsdienst nach Hause gebracht. Insoweit ein versöhnlicher Abschluss eines sicherlich turbulenten Tages in der StädteRegion.
Alle Infos findet ihr unter www.staedteregion-aachen.de/coronavirus