Düren-Birkesdorf: Im St. Marien-Hospital Düren ist Leonis Halili aus Titz-Rödingen als 1000. Baby des Jahres 2014 zur Welt gekommen.
Die 33-jährige Suhrete Halili und ihr Mann Adem aus Titz-Rödingen freuen sich über die Geburt ihres Sohnes Leonis, der als 1000. Geburt des Jahres 2014 im St. Marien-Hospital Düren zur Welt kam. Der kleine Bruder von Enis und Selin war bei der Geburt 3110 Gramm schwer und 50 cm groß. Vater Adem unterstützte seine Frau bei der unkomplizierten Geburt.
Michael Hanke, kaufmännischer Direktor des St. Marien-Hospitals, die leitende Hebamme Iris Strohband-Wallmichrath, Angelika Küppers als entbindende Hebamme, Stationsleitung Claudia Grisar sowie die stellvertretende Pflegedirektorin Roswitha Wolff gratulierten den glücklichen Eltern und Geschwistern im Namen des St. Marien-Hospitals und überreichten einen Gutschein und pflegende Wohlfühlprodukte für die Mutter. Die Eltern hatten sich erneut, nach der Geburt von Tochter Selin, für eine Entbindung im St. Marien-Hospital Düren mit Perinatalzentrum Level 1 entschieden.
Die geburtshilfliche Abteilung des St. Marien-Hospitals mit etwa 1.200 Geburten pro Jahr ist als Perinatalzentrum Level 1 offiziell anerkannt. Zusammen mit der im Kreis Düren einzigen Klinik für Kinder- und Jugendmedizin im St. Marien-Hospital, die über eine neonatologische Intensivstation verfügt, wird ein Höchstmaß an Sicherheit für Mutter und Kind erreicht. Hochrisikoschwangerschaften zu betreuen, ist den Fachärzten ein besonderes Anliegen.
Prof. Dr. med. Gerd Crombach, Chefarzt der Abteilung für Gynäkologie und Geburtshilfe am St. Marien-Hospital (Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Schwerpunktbezeichnungen „Spezielle Geburtshilfe und Perinatalmedizin“, „Gynäkologische Onkologie“ und „Spezielle Operative Gynäkologie“), ist in der FOCUS-Ärzteliste 2014 zum vierten Mal in Folge in der Liste „Top-Mediziner“ als Experte für Risikogeburt und Pränataldiagnostik vertreten.
Das St. Marien-Hospital hat auf der Internetseite www.marien-hospital-dueren.de einen besonders beliebten Service eingerichtet. Unter der Rubrik „Babygalerie“ sind tagesaktuell die Fotos der Neugeborenen im St. Marien-Hospital zu sehen. So auch das Foto des kleinen Leonis.